Beim Design einer modernen, schlanken Küche zählt jeder Zentimeter. Daher ist eine 60 cm unterbauhaube die ideale Lösung für Hausbesitzer, die leistungsstarke Belüftung mit einem minimalistischen Design kombinieren möchten. Egal, ob du dein bestehendes System aufrüstest oder eine neue Küche einrichtest, dieser Typ von Dunstabzugshaube bietet effiziente Leistung, ohne Kompromisse bei Platz oder Ästhetik einzugehen.
Unterschiede zwischen Unterbauhauben und traditionellen dunstabzugshaube kopffrei- oder Inselhaube
Eine unterbauhaube – manchmal auch als integrierte Dunstabzugshaube bezeichnet – ist dafür ausgelegt, in einem Küchenschrank eingebaut zu werden, sodass sie bei Nichtbenutzung vollständig aus dem Blickfeld verschwindet. Im Gegensatz zu traditionellen Wandhauben oder Kaminhauben bietet eine unterbauhaube eine diskrete und effiziente Absaugung, ohne den visuellen Fluss der Schränke zu stören.
Dieser Typ Dunstabzugshaube ist besonders in europäischen Haushalten beliebt, da Europäer einfache Küchen bevorzugen.
Warum eine 60 cm Unterbauhaube wählen?
Die 60 cm Breite ist eine der gängigsten Größen für Dunstabzugshauben, da sie perfekt zu standardgroßen Kochfeldern passt.
-
Platzsparendes Design: Passt perfekt in Standard-Küchenschränke mit 60 cm Breite.
-
Perfekt für kleine Küchen: Bewahrt ein ordentliches, modernes Aussehen.
-
Ausreichende Abdeckung: Bietet effektive Absaugung über einem standardgroßen Kochbereich.
Wichtige Merkmale von 60 cm Unterbauhauben
Beim Wählen einer unterbauhaube ist es wichtig, einige Schlüsselfunktionen zu berücksichtigen, die sowohl die Leistung als auch den Komfort gewährleisten. Achte zuerst auf die Absaugrate, gemessen in m³/h, da sie bestimmt, wie effektiv die Haube Dampf, Rauch und Gerüche entfernt. Für die meisten Küchen in Großbritannien ist eine Rate zwischen 250 und 450 m³/h ideal. Überlege dann, ob du ein Modell mit Abluft oder Umluft benötigst. Ablufthauben leiten die Luft nach draußen, was für eine optimale Leistung sorgt, während Umlufthauben mit Kohlefiltern die Luft intern reinigen – perfekt für Haushalte ohne externe Belüftung.
Der Geräuschpegel ist ebenfalls entscheidend; ein leiseres Modell (unter 65 dB) macht das Kochen angenehmer. Gute Beleuchtung, idealerweise mit integrierten, energieeffizienten LEDs, sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Kochbereichs. Du möchtest auch eine Haube mit langlebigen, leicht zu reinigenden Fettfiltern – Aluminium- oder Edelstahl-Optionen sind oft spülmaschinenfest. Wähle schließlich ein Steuerungssystem, das deinem Stil entspricht – ob es sich um einfache Tasten, Schieberegler oder moderne Touch-Steuerungen handelt.
Müssen 60 cm Unterbauhauben nach außen abgelüftet werden?
Nein, 60 cm unterbauhauben müssen nicht unbedingt nach außen abgelüftet werden. Sie können auf zwei Arten installiert werden, je nach deinem Küchenaufbau und deinen Vorlieben:
Abluft (nach außen):
In dieser Konfiguration saugt die Haube die Kochdämpfe auf und leitet sie über Rohrleitungen nach draußen. Dies ist die effektivste Option, um Feuchtigkeit, Rauch und Gerüche vollständig zu entfernen. Sie erfordert jedoch einen Zugang zu einer Außenwand und die Installation eines ordnungsgemäßen Abluftsystems.
Umluft (keine externe Belüftung erforderlich):
Wenn eine Abluft nach außen nicht möglich ist – was in Wohnungen oder Küchen ohne einfachen Zugang zu einer Außenwand häufig der Fall ist – kann die Haube im Umluftbetrieb arbeiten. Sie verwendet Kohlefilter, um die Luft zu reinigen, bevor sie sie wieder in den Raum abgibt. Diese Methode ist weniger leistungsstark, entfernt jedoch trotzdem Gerüche und in der Luft schwebendes Fett.
Die meisten 60 cm unterbauhauben auf dem britischen Markt unterstützen sowohl Abluft- als auch Umluftinstallationen und bieten dir je nach Layout deines Hauses Flexibilität. Achte darauf, die Produktspezifikationen zu überprüfen und die entsprechenden Filter zu kaufen, wenn du den Umluftmodus wählst.
Tipps zur Installation einer 60 cm Unterbauhaube
-
Stelle sicher, dass dein Schrank mit den Abmessungen der Haube kompatibel ist.
-
Berücksichtige die Nähe zu Außenwänden, wenn du ein Abluftsystem wählst.
-
Ziehe einen Fachmann für die Installation hinzu, es sei denn, du bist dir bei DIY sicher.
Shoppen Sie die besten 60 cm Unterbauhauben
CIARRA 60 cm Integrierte Teleskop Unterbauhaube – CBCS6906D-OW / 139,99 $
Perfekt für kleine bis mittelgroße Küchen, bietet diese teleskopische Unterbauhaube eine leistungsstarke maximale Absaugrate von 370 m³/h. Ihr cleveres Design ermöglicht es, dass die Haube bei Nichtgebrauch kompakt bleibt – einfach die Schublade herausziehen, und sie wird automatisch eingeschaltet. Die beiden Kippschalter geben dir die Kontrolle über die 2 Geschwindigkeitsstufen und die energieeffiziente 1W LED-Beleuchtung.
Sie enthält Aktivkohlefilter, was sie sowohl für Abluft- als auch Umluftinstallationen geeignet macht. Du kannst sie entweder unter einem Schrank (Oberbelüftung) oder an der Wand (Rückbelüftung) installieren, was dir maximale Flexibilität bei der Gestaltung bietet. Zudem sind die 5-lagigen Aluminium-Fettfilter herausnehmbar und spülmaschinenfest, was die Wartung einfach und hygienisch macht.
CIARRA 60 cm Schlanke Umluft Integrierte Dunstabzugshaube – CBCB6903D-B / 109,99 $
Diese schlanke schwarze Dunstabzugshaube bietet ein Design, das perfekt unter Schränke passt und ideal für moderne, minimalistische Küchen ist. Mit einer maximalen Luftströmung von 220 m³/h ist sie eine ausgezeichnete Wahl für leichte bis mittlere Kochbedürfnisse. Sie verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen, die über Tastensteuerung betrieben werden, und kommt mit LED-Beleuchtung, um dein Kochfeld zu erhellen.
Egalob deine Küche Abluft- oder Umluftmodi unterstützt, diese Haube ist für beide Optionen geeignet. Für die Umluft benötigst du einfach den CBCF009-OW Kohlefilter, und für die externe Abluftinstallation kannst du ein Standard-Abluftrohr mit 120 mm Durchmesser (separat erhältlich) hinzufügen. Wie das erste Modell verfügt sie auch über spülmaschinenfeste Aluminium-Filter für eine einfache Wartung.
CIARRA 60 cm Integrierte Dunstabzugshauben Vergleichstabelle
60 cm Teleskop- vs. Dunstabzugshauben
Merkmal | CIARRA CBCS6906D-OW | CIARRA CBCB6903D-B |
---|---|---|
Typ | Teleskop-Integrierte Haube | Schlanke Dunstabzugshaube |
Maximale Absaugrate | 370 m³/h | 220 m³/h |
Geschwindigkeitsstufen | 2 | 3 |
Steuerung | Kippschalter | Druckknopf |
Beleuchtung | 1W LED | LED |
Belüftungsoptionen | Abluft oder Umluft | Abluft oder Umluft |
Filtertyp | 2x 5-lagiger Aluminiumfilter (spülmaschinenfest) | Aluminiumfilter (spülmaschinenfest) |
Inkludierter Kohlefilter | Ja | Ja (CBCF009-OW) |
Oberfläche | Edelstahl | Schwarz |
Installation | Unter dem Schrank oder Wandmontage | Unter dem Schrank oder Wandmontage |
Am besten geeignet für | Mittlere Küchen, Häufiges Kochen | Kleine Küchen, Leichtes bis Mittleres Kochen |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Saugkraft einer integrierten Dunstabzugshaube stark genug?
Moderne integrierte Hauben bieten eine leistungsstarke Absaugung (z.B. 300–500 m³/h), aber die Leistung hängt vom Abluft- vs. Umluftmodus ab. Für intensives Kochen (z.B. Wok-Gerichte) sollten Modelle mit höherem Luftstrom und externer Belüftung gewählt werden.
Kann eine integrierte Haube Rauch und Gerüche beim Braten oder Grillen bewältigen?
Ja, aber wähle ein Modell mit hohen Absaugraten (>300 m³/h) und Fettfiltern. Der Umluftmodus erfordert möglicherweise häufige Kohlefilterwechsel.
Sind 60 cm Hauben für große Küchen oder offene Räume geeignet?
Sie sind am besten für kleine bis mittelgroße Küchen geeignet. Für größere Bereiche sollte eine breitere Haube (90 cm) oder eine zusätzliche Belüftung in Betracht gezogen werden.
Kann ich eine 60 cm integrierte Haube in meine bestehenden Schränke nachrüsten?
Ja, wenn dein Schrank mit den Abmessungen der Haube übereinstimmt (typischerweise 60 cm breit, 50–60 cm tief). Eine professionelle Installation wird für Anpassungen an den Abluftkanälen empfohlen.
Benötigt es ein externes Abluftrohr oder kann ich den Umluftmodus verwenden?
Der Abluftmodus ist effizienter, aber der Umluftmodus ist eine Option, wenn eine externe Belüftung nicht möglich ist (erfordert Kohlefilter).
Wie viel Abstand sollte zwischen der Haube und dem Kochfeld eingehalten werden?
Normalerweise 65–75 cm (beachte die Herstellerangaben für Sicherheit und optimale Leistung).
Wie kann ich das Geräusch meiner integrierten Dunstabzugshaube reduzieren?
Wähle Modelle mit Geräuschpegeln unter 60 dB (bei niedrigen Einstellungen).
Sichere eine ordnungsgemäße Installation, um Vibrationen zu minimieren.
Reinige regelmäßig die Filter, um die Luftstromeffizienz aufrechtzuerhalten.
Wie oft sollte ich die Filter reinigen oder ersetzen?
Fettfilter: Alle 1–2 Monate reinigen (spülmaschinenfest).
Kohlefilter (Umluftmodus): Alle 3–6 Monate ersetzen.
Verwandt: Der ultimative Leitfaden für dunstabzugshaube unterbau
Fazit
Eine 60 cm integrierte Dunstabzugshaube ist eine kluge Wahl für alle, die kompaktes Design mit effektiver Belüftung kombinieren möchten. Sie ist die ideale Lösung für moderne Küchen, in denen Form und Funktion Hand in Hand gehen. Ob du täglich kochst oder neue Rezepte ausprobierst, dieses versteckte Highlight sorgt dafür, dass deine Küche frisch und stilvoll bleibt.