Aber wenn du darüber nachdenkst, auf ein Induktionskochfeld umzusteigen, stellt sich wahrscheinlich eine wichtige Frage: Braucht man spezielle Töpfe und Pfannen für ein Induktionskochfeld?
Die kurze Antwort lautet: Ja – aber schauen wir uns genauer an, warum das so ist, welche Arten von Kochgeschirr funktionieren und wie du herausfindest, ob dein Kochgeschirr geeignet ist.
Warum Induktionskochfelder spezielle Töpfe und Pfannen benötigen
Induktionskochfelder benötigen spezielles Kochgeschirr (induktionskochfeld töpfe), weil das Kochen mit Induktion anders funktioniert.
Unter der Glaskeramikoberfläche eines Induktionskochfeldes befinden sich Kupferspulen, die beim Durchfließen von elektrischem Strom ein elektromagnetisches Feld erzeugen. Dieses Feld erhitzt nicht die Kochfeldoberfläche selbst – es erhitzt direkt den Topf oder die Pfanne.
Aber hier kommt der Haken: 👉 Damit das funktioniert, muss der Boden des Kochgeschirrs ferromagnetisch sein (d.h. Eisen oder ein magnetischer Edelstahl enthalten).
Nur so kann das Magnetfeld elektrische Ströme im Metall induzieren, die sich dann in Wärme umwandeln.
Außerdem ist ein guter Kontakt zwischen Kochfeld und Boden der Pfanne wichtig. Pfannen mit flachem Boden sind ideal, da sie maximalen Kontakt mit der Glasoberfläche ermöglichen und eine gleichmäßige Erwärmung sicherstellen.
Was passiert, wenn man normale Töpfe auf einem Induktionskochfeld verwendet?
Wenn du einen normalen (nicht induktionsgeeigneten) Topf auf einem Induktionskochfeld benutzt, passiert normalerweise folgendes:
-
Es wird keine Wärme erzeugt.
-
Das Kochfeld erkennt den Topf möglicherweise nicht.
-
Dein Essen bleibt kalt.
-
Das Kochfeld könnte einen Fehlercode anzeigen (z.B. „E0“ oder „kein Topf“).
-
Es könnte piepen und sich nach ein paar Sekunden automatisch ausschalten.
Kann das Kochfeld dadurch beschädigt werden?
Nein!
Die Verwendung eines normalen Topfes beschädigt dein Induktionskochfeld nicht. Es funktioniert einfach nicht.
Allerdings kann wiederholtes Verwenden von ungeeignetem Kochgeschirr zu Frustration führen oder langfristig die Sensoren belasten.
Wie erkenne ich, ob meine Töpfe und Pfannen für ein Induktionskochfeld geeignet sind?
Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob dein Kochgeschirr induktionsgeeignet ist:
1. Der Magnettest (schnell und einfach)
Nimm einen gewöhnlichen Kühlschrankmagneten und halte ihn an den Boden deiner Pfanne:
-
Haftet der Magnet fest → Dein Kochgeschirr ist für Induktion geeignet.
-
Rutscht der Magnet ab oder haftet nicht → Dein Kochgeschirr ist nicht geeignet.
Dieser Test funktioniert, weil Induktionskochfelder Töpfe und Pfannen mit ferromagnetischem Boden benötigen.
2. Teste es direkt auf dem Kochfeld
Stelle die Pfanne auf das Induktionskochfeld und schalte es ein:
-
Erkennt das Kochfeld die Pfanne und beginnt zu heizen → Alles in Ordnung!
-
Zeigt das Kochfeld einen Fehler an, piept oder bleibt aus → Die Pfanne ist nicht geeignet.
Kann man Edelstahlpfannen auf einem Induktionskochfeld verwenden?
Ja, das geht. Hier eine kurze Übersicht:
Material | Funktioniert auf Induktion? |
---|---|
Gusseisen | ✔️ Ja |
Magnetischer Edelstahl | ✔️ Ja |
Kohlenstoffstahl (Carbonstahl) | ✔️ Ja |
Nicht-magnetischer Edelstahl | ❌ Nein |
Aluminium (ohne magnetischen Boden) | ❌ Nein |
Kupfer (ohne magnetischen Boden) | ❌ Nein |
Glas oder Keramik | ❌ Nein |
Kaufe hochwertiges Induktionsgeschirr online bei Ciarra
Möchtest du dein Kocherlebnis auf das nächste Level bringen?
Nutze jetzt unser zeitlich begrenztes Angebot: Hochwertiges, induktionsgeeignetes Kochgeschirr von Ciarra – jetzt für nur 199 $ statt 399 $! Spare 200 $! Schnell sein lohnt sich – der Vorrat ist fast ausverkauft!
Nur begrenzter Vorrat verfügbar – jetzt bestellen!
Warum Ciarra Induktionskochgeschirr wählen?
-
Kompatibel mit allen Kochfeldern, einschließlich Induktion
-
Ungiftige Antihaft-Keramikbeschichtung: Unsere Töpfe und Pfannen verfügen über eine keramische Antihaftbeschichtung, die frei von PFOA und PTFE ist. So bleibt nichts haften oder brennt an – und die Reinigung wird zum Kinderspiel.
-
Backofengeeignet bis 230 °C: Vom Herd direkt in den Ofen – unser Kochgeschirr hält Temperaturen bis zu 230 °C stand und eröffnet dir vielfältige Rezeptmöglichkeiten.
-
Hervorragende Wärmeverteilung: Gefertigt aus robustem Aluminium mit eisenbeschichtetem Boden sorgt Ciarra Kochgeschirr für eine gleichmäßige und schnelle Hitzeverteilung.
Ciarra Kochgeschirr-Sortiment
Bratpfanne
-
Maße: 260 mm Länge, 211 mm Durchmesser, 45 mm Höhe
-
Gewicht: 0,84 kg
Sautierpfanne
-
Maße: 280 mm Länge, 238 mm Durchmesser, 70 mm Höhe
-
Gewicht: 2,02 kg
-
Fassungsvermögen: 4,5 Quart (ca. 4,3 Liter)
Kochtopf
-
Maße: 200 mm Länge, 174 mm Durchmesser, 90 mm Höhe
-
Gewicht: 1,28 kg
-
Fassungsvermögen: 3 Quart (ca. 2,8 Liter)
Schmortopf (Dutch Oven)
-
Maße: 240 mm Länge, 215 mm Durchmesser, 130 mm Höhe
-
Gewicht: 1,94 kg
-
Fassungsvermögen: 6,5 Quart (ca. 6,15 Liter)