Eine Dunstabzugshaube, auch bekannt als Kochdunstabzug oder Abluftventilator, ist ein unverzichtbares Küchengerät, das dazu beiträgt, die Luft sauber und atembar zu halten, indem es Fett, Rauch und Dämpfe absaugt. Die Filter in Ihrer Dunstabzugshaube spielen eine entscheidende Rolle beim Auffangen von Fett und Partikeln aus der Luft, damit Ihre Küche frisch und hygienisch bleibt. Regelmäßiges Reinigen dieser Filter verbessert nicht nur die Leistung Ihrer Dunstabzugshaube, sondern trägt auch zu einer besseren Innenraumluftqualität bei. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie Sie die Filter Ihrer Dunstabzugshaube richtig reinigen und ihre Leistung aufrechterhalten können.
Arten von Dunstabzugshaubenfiltern und wie sie funktionieren
Metallfilter:
Die meisten Dunstabzugshauben verfügen über Metallfilter, die typischerweise aus Aluminium oder Edelstahl bestehen. Diese Filter sind dafür ausgelegt, Fett- und Ölpartikel zu fangen. Sie sind langlebig, wiederverwendbar und können mehrere Male gereinigt werden, bevor sie ersetzt werden müssen.
Kohlefilter:
Einige Dunstabzugshauben sind mit kohlefilter dunstabzugshauben, die dazu dienen, Gerüche zu absorbieren. Im Gegensatz zu Metallfiltern können Kohlefilter nicht gereinigt werden und müssen nach einer bestimmten Zeit ausgetauscht werden. Wenn Ihre Dunstabzugshaube Kohlefilter verwendet, überprüfen Sie diese regelmäßig auf Abnutzung und ersetzen Sie sie alle 6 bis 12 Monate, je nach Nutzung.
Wie man die Filter der Dunstabzugshaube reinigt
Die Filter der Dunstabzugshaube sind entscheidend dafür, die Luft in Ihrer Küche frisch zu halten, indem sie Fett, Rauch und Gerüche fangen. Diese Filter können jedoch im Laufe der Zeit Fett und Schmutz ansammeln, was die Effizienz der Haube verringert. Das regelmäßige Reinigen der Filter sorgt für eine optimale Leistung und verbessert die Innenraumluftqualität.
Was Sie benötigen:
- Sehr heißes oder kochendes Wasser
- Entfettendes Geschirrspülmittel (vorzugsweise fettlösend)
- Backpulver
- Nicht abrasive Reinigungsbürste
- Papiertücher oder Geschirrtücher
Entfernen Sie die Filter von der Dunstabzugshaube
Die meisten Filter sind so konzipiert, dass sie leicht entfernt werden können. In der Regel können Sie sie herausziehen oder anheben. Wenn Ihre Filter einen Griff oder einen Metallring haben, verwenden Sie diesen, um sie vorsichtig von der Dunstabzugshaube zu lösen.
Bereiten Sie die Reinigungslösung vor
Füllen Sie ein Waschbecken oder einen großen Eimer mit kochendem Wasser. Wenn Ihr Leitungswasser nicht heiß genug ist, kochen Sie Wasser in einem Wasserkocher oder Topf und gießen Sie es vorsichtig in Ihr Waschbecken oder Behältnis. Geben Sie einen Spritzer entfettendes Geschirrspülmittel in das heiße Wasser. Dies hilft, das Fett zu lösen. Rühren Sie 1/4 Tasse Backpulver ein, um Gerüche zu neutralisieren und die Fettentfernung zu verbessern. Backpulver wirkt als mildes Schleifmittel und hilft dabei, den Schmutz zu lösen, ohne den Filter zu beschädigen.
Die Filter einweichen
Tauchen Sie die fettigen Filter in das heiße Seifenwasser. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig bedeckt sind, und lassen Sie sie 10-15 Minuten einweichen. Diese Einweichzeit hilft, das Fett zu lösen, sodass es sich leichter abbürsten lässt.
Die Filter reinigen
Nach dem Einweichen nehmen Sie eine nicht abrasive Reinigungsbürste (wie eine Geschirrspülbürste oder einen Schwamm) und schrubben die Filter vorsichtig. Achten Sie auf Bereiche mit hartnäckigem Fettaufbau, und wenn nötig, fügen Sie noch etwas Geschirrspülmittel zu Ihrer Bürste hinzu, um zusätzliche Reinigungskraft zu erhalten.
Gründlich abspülen
Spülen Sie nach dem Schrubben die Filter mit heißem Wasser ab, um alle Seifen-, Fett- und Backpulverreste zu entfernen. Spülen Sie so lange, bis das Wasser klar läuft.
Die Filter trocknen
Sobald die Filter sauber sind, verwenden Sie Papiertücher oder ein Geschirrtuch, um sie gründlich zu trocknen. Lassen Sie die Filter vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder an der Dunstabzugshaube anbringen.
Die Filter wieder einsetzen
Sobald die Filter trocken sind, schieben oder setzen Sie sie einfach wieder an ihren Platz in der Dunstabzugshaube. Stellen Sie sicher, dass sie sicher sitzen, damit das System effektiv arbeiten kann.
Kann ich die Filter der Dunstabzugshaube in der Spülmaschine waschen?
Einige Dunstabzugshaubenfilter, insbesondere Metallfilter, können je nach Material und Design des Filters sicher in der Spülmaschine gereinigt werden. Das Waschen der Filter in der Spülmaschine kann eine einfache und effiziente Methode sein, sie zu reinigen, aber es gibt einige wichtige Überlegungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Filter oder Ihre Spülmaschine nicht beschädigen.
Wann die Spülmaschine für die Reinigung der Dunstabzugshaubenfilter verwenden
Überprüfen Sie, ob Ihre Filter spülmaschinenfest sind:
Bevor Sie versuchen, die Filter Ihrer Dunstabzugshaube in der Spülmaschine zu reinigen, bestätigen Sie, ob sie spülmaschinenfest sind. Die meisten Metallfilter, wie Aluminium oder Edelstahl, sind im Allgemeinen sicher, aber dies hängt vom jeweiligen Modell und den Herstellerangaben ab.
Vorwäsche mit kochendem Wasser:
Wenn Ihre Filter eine lange Zeit nicht gereinigt wurden und eine starke Fettschicht aufweisen, ist es eine gute Idee, sie mit der Methode des kochenden Wassers vorzuwaschen. Dieser Schritt hilft, das Fett und den Schmutz zu lösen, wodurch verhindert wird, dass es sich in Ihrer Spülmaschine ablagert und möglicherweise die Reinigungsleistung beeinträchtigt.
Spülmaschinenreinigungsprozess:
Entfernen Sie die Filter vorsichtig:
Entfernen Sie die Filter vorsichtig von der Dunstabzugshaube. Seien Sie vorsichtig, dass Sie sie nicht verbiegen oder beschädigen. Filter in der Spülmaschine platzieren:
Legen Sie die Filter auf das oberste Fach der Spülmaschine. Wählen Sie das heißeste Programm aus, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.
- Wiederholen, wenn nötig: Wenn die Filter nach dem ersten Waschen noch Fettansammlungen aufweisen, können Sie den Vorgang wiederholen, um sie vollständig zu reinigen.
- Austauschüberlegung: Wenn die Filter nach einigen Wäschen immer noch verstopft oder ineffektiv sind, könnte es Zeit sein, sie zu ersetzen.
Ciarra Dunstabzugshaubenmodelle mit spülmaschinenfesten Filtern
Wenn Sie eine Ciarra Dunstabzugshaube besitzen, haben Sie Glück! Ciarra entwirft mehrere Dunstabzugshaubenmodelle, die spülmaschinenfeste Filter für Ihre Bequemlichkeit enthalten. Hier sind zwei beliebte Modelle mit solchen Filtern:
1. CIARRA einbau dunstabzugshaube 60 cm CBCS6903D-S
- Abmessungen: 60 cm
- Maximale Förderleistung: 220 m³/h
- Luftsystem: Umluftsystem mit Kohlefilter
- Steuerung: Tastensteuerung
- Beleuchtung: LED-Beleuchtung
Filterwartung: Der Aluminiumfettfilter kann in der Spülmaschine auf einer hohen Temperatur eingestellt werden – kein Reinigungsmittel erforderlich. Wir empfehlen, den Acrylfilter alle 2-4 Monate zu ersetzen.
Zusätzliche Merkmale: Dieses Modell ist für Abluftbetrieb ausgelegt, kann jedoch auf Umluftbetrieb umgestellt werden, wenn ein Kohlefilter hinzugefügt wird (separat erhältlich).
2. CIARRA 52 cm einbau dunstabzugshaube CBCS5913A-0W
- Abmessungen: 52 cm
- Maximale Förderleistung: 300 m³/h
- Luftsystem: Umluftsystem (Abluftbetrieb mit optionalem Lüftungsset verfügbar)
- Steuerung: Tastensteuerung
- Beleuchtung: LED-Beleuchtung
Filterwartung: Der Aluminiumfettfilter ist spülmaschinenfest und kann auf einem hohen Temperaturprogramm ohne Reinigungsmittel gereinigt werden. Kohlefilter müssen alle 2-4 Monate ersetzt werden.
Zusätzliche Merkmale: Diese Haube bietet sowohl den Abluftbetrieb (über Wand oder Decke abgeführt) als auch Umluftoptionen mit der Hinzufügung eines Kohlefilters. Der Kohlefilter CBCF005-0W kann für eine bessere Filtration verwendet werden.
Wie man den Kohlefilter der Dunstabzugshaube reinigt
Kohlefilter sind dafür ausgelegt, Gerüche zu absorbieren und zu neutralisieren, sodass die Luft, die wieder in die Küche zirkuliert, frisch bleibt. Im Gegensatz zu Metallgewebe- oder Baffle-Filtern können Kohlefilter jedoch nicht gereinigt werden. Kohlefilter müssen regelmäßig ersetzt werden, normalerweise alle 3 bis 6 Monate, abhängig von der Nutzung. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Dunstabzugshaube nicht mehr effektiv Gerüche neutralisiert oder die Küchenluft trotz Nutzung der Haube abgestanden wirkt, ist es an der Zeit, den Filter zu ersetzen.
Wie man den Filter austauscht:
Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus und ziehen Sie den Stecker zu Ihrer Sicherheit.
Entfernen Sie den alten Kohlefilter aus der Dunstabzugshaube.
Setzen Sie einen neuen Kohlefilter ein, der speziell für Ihr Modell entwickelt wurde.
Befestigen Sie den Filter und überprüfen Sie, ob er richtig sitzt.
Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers zum Austausch des Kohlefilters, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Ersatzteil verwenden.
Wie oft eine Küchenhaube gereinigt werden muss
Metallfilter müssen häufiger gereinigt werden als Kohlefilter, die regelmäßig ersetzt werden sollten. Wenn Ihre Küche anfällig für hohe Fett- und Rauchentwicklung ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Filter jeden Monat zu reinigen.
Generell sollten Metallfilter alle 1 bis 2 Monate gereinigt werden, während Kohlefilter alle 6 bis 12 Monate ersetzt werden sollten.
Wann es Zeit ist, den Filter der Haube zu reinigen
Reduzierte Luftzirkulation: Wenn Sie feststellen, dass die Luftzirkulation der Dunstabzugshaube schwächer oder weniger effektiv scheint, könnte dies an einem verstopften Filter liegen. Fett und andere Partikel sammeln sich im Laufe der Zeit an, blockieren die Luftzirkulation und lassen die Dunstabzugshaube härter arbeiten als nötig.
Erhöhte Kochgerüche: Eine der Hauptfunktionen des Filters der Dunstabzugshaube ist es, Kochgerüche zu entfernen. Wenn Sie anhaltende Gerüche bemerken, selbst nachdem Sie die Dunstabzugshaube benutzt haben, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass der Filter verstopft ist und nicht mehr effektiv Gerüche neutralisieren kann.
Sichtbare Fettansammlungen: Wenn Sie sehen, dass sich Fett auf oder um den Filter herum ansammelt, ist es Zeit für eine Reinigung. Eine Ansammlung von Fett auf den Filtern kann deren Leistung beeinträchtigen und die allgemeine Sauberkeit Ihrer Küche negativ beeinflussen.
Wie man die Oberfläche der Dunstabzugshaube reinigt
Es sind nicht nur die Filter, die Aufmerksamkeit benötigen – im Laufe der Zeit kann sich auch die Oberfläche Ihrer Dunstabzugshaube mit Fett und Staub bedecken, was sie schmuddelig erscheinen lässt und ihre Effizienz verringert.
Reinigung der Edelstahloberfläche der Dunstabzugshaube
Edelstahl ist eine beliebte Wahl für Dunstabzugshauben aufgrund seiner Haltbarkeit, seines schlanken Aussehens und der einfachen Wartung. Allerdings können sich leicht Fettstreifen, Fingerabdrücke und Schmierflecken zeigen. So bleibt er in einwandfreiem Zustand:
Bereiten Sie Ihre Reinigungslösung vor:
Mischen Sie eine kleine Menge mildes Geschirrspülmittel mit warmem Wasser. Alternativ können Sie einen sanften Edelstahlreiniger oder eine Essig-Wasser-Lösung für zusätzlichen Glanz verwenden.
Wischen Sie die Oberfläche ab:
Befeuchten Sie ein weiches Mikrofasertuch oder einen Schwamm mit der Reinigungslösung. Vermeiden Sie abrasive Schwämme oder Scheuerschwämme, da diese den Edelstahl zerkratzen können. Wischen Sie die Oberfläche in Richtung der Edelstahlmaserung ab, um sichtbare Streifen und Kratzer zu vermeiden. Reinigen Sie in glatten, gleichmäßigen Zügen.
Hartnäckiges Fett entfernen:
Für hartnäckiges Fett tragen Sie einen Entfetter auf die betroffenen Stellen auf und lassen ihn einige Minuten einwirken. Verwenden Sie dann ein weiches Tuch oder eine Bürste, um die Stelle vorsichtig zu schrubben.
Polieren für Glanz:
Nach der Reinigung polieren Sie die Oberfläche mit einem trockenen Mikrofasertuch, um restliche Feuchtigkeit zu entfernen und den Glanz wiederherzustellen. Für extra Glanz können Sie eine kleine Menge Olivenöl auf das Tuch auftragen und den Edelstahl sanft polieren.
Reinigen der Unterseite der Haube:
Vergessen Sie nicht, die Unterseite der Dunstabzugshaube zu reinigen, da sich dort oft Fett ansammelt. Verwenden Sie die gleiche Reinigungsmethode wie oben, und achten Sie darauf, alle schwer zugänglichen Stellen zu erreichen.
Reinigung der Glasoberfläche der Dunstabzugshaube
Glasdunstabzugshauben sind stylisch und oft leicht zu reinigen, aber sie können schnell Fingerabdrücke, Streifen und Kochspritzer zeigen. So bleibt Ihre Glashaube sauber:
Verwenden Sie einen nicht-abrasiven Reiniger:
Glasreiniger oder eine DIY Essig-Wasser-Lösung eignet sich am besten zur Reinigung von Glasoberflächen. Für hartnäckige Flecken verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und einer kleinen Menge Geschirrspülmittel.
Mit einem weichen Tuch wischen:
Befeuchten Sie ein Mikrofasertuch mit dem Reiniger und wischen Sie die Glasoberfläche in sanften, kreisenden Bewegungen ab. Vermeiden Sie Papiertücher, da diese Fasern hinterlassen können.
Klebrige Rückstände entfernen:
Wenn klebrige Fettflecken oder Kochspritzer vorhanden sind, sprühen Sie die betroffenen Stellen mit dem Reiniger ein und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Wischen Sie danach vorsichtig mit einem weichen Tuch.
Polieren für streifenfreien Glanz:
Sobald die Oberfläche sauber ist, polieren Sie sie mit einem trockenen Mikrofasertuch, um überschüssigen Reiniger zu entfernen und Streifen zu vermeiden. Glas zeigt mehr Streifen als Edelstahl, also stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken ist, um das beste Finish zu erzielen.
Vergessen Sie nicht den Belüftungsbereich:
Glashauben haben oft einen Belüftungsbereich oder Lüftungsschlitze, die ebenfalls gereinigt werden müssen. Achten Sie darauf, auch diese Abschnitte abzuwischen, um die gesamte Dunstabzugshaube in optimalem Zustand zu halten.
Tipps, um eine Küchenhaube länger sauber zu halten
Schalten Sie die Haube früh ein: Schalten Sie die Dunstabzugshaube immer ein, bevor Sie mit dem Kochen beginnen, und lassen Sie sie noch ein paar Minuten nach dem Kochen laufen, um in der Luft befindliches Fett aufzufangen.
Verwenden Sie Fettabschirmungen: Erwägen Sie den Einsatz von Fettabschirmungen oder Anti-Fett-Beschichtungen, insbesondere beim Braten.
Investieren Sie in hochwertige Technologie: Ciarra’s Plasma- und UV-Technologie reduziert die Fettansammlung und macht den Reinigungsprozess viel einfacher.
Fazit
Regelmäßige Reinigung und Wartung der Filter Ihrer Dunstabzugshaube sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät effizient arbeitet und seine Lebensdauer verlängert wird. Durch das Befolgen dieser einfachen Schritte können Sie eine sauberere, gesündere Küchenumgebung aufrechterhalten. Darüber hinaus erleichtert die innovative Plasma- und UV-Technologie in Ciarra’s Dunstabzugshauben die Aufrechterhaltung der Luftqualität und Sauberkeit, während sie gleichzeitig Nachhaltigkeit mit wiederverwendbaren, umweltfreundlichen Filtern fördert.