Bei der Planung einer Küche ist eine der wichtigsten Entscheidungen die Platzierung und Höhe der Dunstabzugshaube. Die Dunstabzugshaube spielt nicht nur eine entscheidende Rolle dabei, ein rauch- und geruchsfreies Kocherlebnis zu gewährleisten, sondern trägt auch zur Gesamtästhetik und Effizienz Ihrer Küche bei.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Dunstabzugshaube in der richtigen Höhe montiert wird, um unangenehme Gerüche und Dämpfe effektiv zu entfernen. Die Höhe wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, wie zum Beispiel die Art der Dunstabzugshaube, die Sie erwerben möchten, und die Deckenhöhe in Ihrer Küche. Dieser Artikel beleuchtet die beste Höhe für eine Dunstabzugshaube, basierend auf verschiedenen Aspekten, die Sie berücksichtigen sollten.
Höhe der Dunstabzugshaube über dem Gasherd
Die typische empfohlene Höhe liegt zwischen 60 und 76 cm (24 bis 30 Zoll) über dem Gasherd. Dies sorgt für eine effektive Belüftung und gewährleistet gleichzeitig einen sicheren Betrieb. Für die richtige Belüftung über Ihrem Gasherd oder Kochfeld sollten Sie das Handbuch des Herstellers zu Rate ziehen und die Dunstabzugshaube in der empfohlenen Höhe installieren.
Höhe der Dunstabzugshaube über dem Induktionskochfeld
Für Induktionskochfelder liegt die empfohlene Höhe der Dunstabzugshaube ebenfalls zwischen 70 und 90 cm (24 bis 30 Zoll). Da Induktionskochfelder im Vergleich zu Gasherden weniger Wärme erzeugen, kann eine etwas niedrigere Höhe akzeptabel sein.
Höhe der Dunstabzugshaube über dem Induktionskochfeld
Für Elektrokochfelder liegt die ideale Höhe normalerweise zwischen 60 und 76 cm (24 bis 30 Zoll), ähnlich wie bei Induktionskochfeldern. Das Ziel ist es, eine ordnungsgemäße Belüftung zu gewährleisten, ohne den Kochprozess zu stören.
Höhe je nach Art der Dunstabzugshaube Kopffrei
Neben der Unterscheidung zwischen Gas- und Elektrokochfeldern unterscheiden sich auch die verschiedenen Arten von Dunstabzugshauben in der Installationshöhe.
Insel Dunstabzugshaube Dunstabzugshaube
Für wandmontierte Dunstabzugshauben beträgt der optimale Abstand zwischen Kochfeld und Haube 50 bis 75 cm für Elektrokochfelder und 65 bis 75 cm für Gasbrenner.
Inselluftabzug
Wie bei Deckenhauben werden Inselluftabzüge in der Regel etwas höher installiert, weshalb sie im Vergleich zu anderen Dunstabzugshauben oft eine höhere Leistung haben. Wir empfehlen einen Mindestabstand von 65 cm und einen Höchstabstand von 90 cm zum Kochfeld.
Einbau-, Unterbau- und Flachhauben
Für eine flache Dunstabzugshaube liegt der empfohlene Mindestabstand bei 65 cm und der Höchstabstand bei 75 cm zwischen Kochfeld und Haube. Die Einbauhaube wird in ein Küchenmöbel integriert und ist daher kaum sichtbar. Wir empfehlen, die Einbauhaube mindestens 65 cm und maximal 75 cm über dem Kochfeld zu montieren.
Typ der Dunstabzugshaube | Optimaler Abstand für Elektrokochfelder | Optimaler Abstand für Gasbrenner |
---|---|---|
Wandmontierte Haube | 50 bis 75 cm | 65 bis 75 cm |
Inselluftabzug | Mindestens 65 cm, maximal 90 cm | Mindestens 65 cm, maximal 90 cm |
Einbau-, Unterbau- und Flachhauben | Mindestens 65 cm, maximal 75 cm | Mindestens 65 cm, maximal 75 cm |
Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Dunstabzugshaube?
-
Cubic Feet Per Minute (CFM):
CFM bezieht sich auf die Luftstromrate der Dunstabzugshaube und wirkt sich auf die Wirksamkeit der Belüftung aus. Ein höherer CFM-Wert bedeutet stärkere Saugkraft, was eine etwas höhere Installation ermöglichen kann. Daher ist es sehr wichtig, diesen Faktor zu berücksichtigen, um die am besten geeignete Höhe für die Haube zu bestimmen. Sie kann bei leistungsstärkeren Modellen weiter entfernt und bei weniger leistungsstarken Modellen näher installiert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine zu hoch montierte Haube die Luftverschmutzung in der Küche möglicherweise nicht effektiv entfernen kann.
-
Die Benutzer der Haube:
Die Höhe der Dunstabzugshaube kann auch an die durchschnittliche Größe der Benutzer angepasst werden. Wenn die Personen, die die Küche nutzen, größer oder kleiner als der Durchschnitt sind, kann die Höhe der Haube für den Komfort angepasst werden, um eine bequeme Nutzung zu gewährleisten.
-
Küchenlayout:
Das Layout der Küche kann die Höhe der Haube beeinflussen. Ein Beispiel: Eine Küche mit einer schrägen Decke könnte eine größere Montierhöhe oder eine speziell entworfene Dunstabzugshaube benötigen, um eine effektive Luftzirkulation zu gewährleisten. Empfehlung: In Küchen mit ungewöhnlichem Layout oder höheren Decken muss die Dunstabzugshaube möglicherweise höher montiert werden, oder Sie entscheiden sich für eine maßgeschneiderte Haube, um eine effiziente Luftzirkulation aufrechtzuerhalten.
-
Höhe des Kochfelds:
Wie bereits erwähnt, wirkt sich die Art des Kochfelds auf die Höhe der Dunstabzugshaube aus. Gasherde, die mehr Wärme und Rauch erzeugen, erfordern in der Regel eine niedrigere Installation (24 bis 30 Zoll). Induktions- und Elektrokochfelder produzieren weniger Wärme und ermöglichen daher eine höhere Montage der Haube.
Standardhöhe der Dunstabzugshaube
- Gasherde: 24–30 Zoll (60–76 cm)
- Induktions- oder Elektrokochfelder: 24–30 Zoll (60–76 cm)
Berechnungsbeispiel für die Höhe der Dunstabzugshaube
Nehmen wir Folgendes an:
- Fläche des Kochfelds (in Quadratmetern)
- CFM der Dunstabzugshaube
Formel:
Höhe = (Kochfeldfläche × 100 CFM) ÷ CFM der Dunstabzugshaube
Beispiel:
Wenn das Kochfeld 20 Quadratmeter beträgt und die Dunstabzugshaube einen CFM-Wert von 600 hat, wäre die Berechnung:
Höhe = (20 m² × 100 CFM) ÷ 600 CFM = 33,3 Zoll (ca. 85 cm)
Dieses Ergebnis liegt über dem typischen Bereich von 24–30 Zoll, sodass die Höhe aufgrund praktischer Erfahrung wahrscheinlich auf 27–30 Zoll angepasst wird.
Diese vereinfachte Formel kann Ihnen eine grobe Schätzung liefern, aber für eine genaue Installation ist es am besten, die Richtlinien des Herstellers zu befolgen und die Höhe basierend auf dem Layout der Küche, der Deckenhöhe und den Vorlieben der Benutzer anzupassen.
Was tun, wenn nicht genug Platz für die Dunstabzugshaube über dem Herd vorhanden ist?
Wenn nicht genug Platz für die Dunstabzugshaube über dem Herd vorhanden ist, gibt es einige mögliche Lösungen:
1. Verwendung einer induktionskochfeld mit dunstabzug
Downdraft-Dunstabzugshauben sind eine ausgezeichnete Alternative, wenn die Deckenhöhe ein Problem darstellt. Diese Hauben sind in das Kochfeld integriert oder befinden sich am hinteren Ende des Herdes. Sie ziehen die Luft nach unten statt nach oben, wodurch die Notwendigkeit für eine herkömmliche Dunstabzugshaube mit Deckenmontage entfällt.
2. Überlegung einer wandmontierten Dunstabzugshaube
Wenn nicht genügend Platz für eine Dunstabzugshaube unter einem Küchenschrank vorhanden ist, könnte eine wandmontierte Dunstabzugshaube mit einem kompakteren Design eine Lösung sein. Diese Modelle erlauben in der Regel eine etwas niedrigere Installationshöhe im Vergleich zu traditionellen Unterbau-Modellen.
Kann eine Dunstabzugshaube zu hoch über dem Herd montiert werden?
Ja, eine Dunstabzugshaube kann zu hoch über einem Herd montiert werden, was sich negativ auf die Leistung auswirken kann. Wenn die Dunstabzugshaube zu hoch installiert wird, kann dies zu schlechter Belüftung und verbleibendem Rauch in der Küche führen. Außerdem wird die Wärme, die vom Herd (insbesondere von einem Gasherd) erzeugt wird, möglicherweise nicht richtig abgesaugt, was zu einer Ansammlung von Wärme um das Kochfeld führen und ein potenzielles Brandrisiko darstellen kann.
Kann eine Dunstabzugshaube kleiner als der Herd sein?
Ja, eine Dunstabzugshaube kann kleiner als der Herd sein, aber dies wird in der Regel nicht empfohlen. Wenn Sie ein größeres Kochfeld (z. B. ein 36-Zoll-Herd) haben und eine kleinere Dunstabzugshaube (z. B. eine 30-Zoll-Haube) installieren, könnte es sein, dass die Haube die gesamte Kochfläche nicht effektiv abdeckt. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Bereiche des Kochfelds nicht belüftet werden, wodurch das Risiko von Rauch, Dampf und Fett, das in die Küche entweicht, steigt.
Als allgemeine Faustregel gilt: Es ist besser, eine Dunstabzugshaube zu wählen, die gleich groß oder etwas größer als Ihr Kochfeld ist, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten. Wenn Sie beispielsweise ein 36-Zoll-Kochfeld haben, ist eine 36-Zoll- oder größere Dunstabzugshaube ideal.
Empfohlene Breiten für Dunstabzugshauben
Im Folgenden finden Sie die empfohlenen Kombinationen für verschiedene Kochfeldgrößen:
Kochfeldbreite | Breite der Inselhaube | Breite der wandmontierten Haube | Breite der Unterbauhaube | Breite der Profi-Wandhaube |
---|---|---|---|---|
80 cm | Mindestens 90 cm | Mindestens 90 cm | Mindestens 90 cm | Mindestens 90 cm |
90 cm | Mindestens 100 cm | Mindestens 100 cm | Mindestens 90 cm | Mindestens 90 cm |
100 cm | Mindestens 120 cm | Mindestens 120 cm | Mindestens 100 cm | Mindestens 120 cm |
120 cm | Mindestens 150 cm | Mindestens 150 cm | Mindestens 120 cm | Mindestens 120 cm |
Was tun, wenn Sie keine Dunstabzugshaube haben?
Wenn Sie keine Dunstabzugshaube haben oder eine solche in Ihrer Küche nicht installieren können, gibt es mehrere alternative Lösungen, die bei der Belüftung und Luftreinigung helfen können:
1. Verwendung eines Abluftventilators oder Lüfters
Wenn Sie keine Dunstabzugshaube haben, können Sie einen Fenster-Abluftventilator installieren, um Kochgerüche und Rauch nach draußen zu leiten. Platzieren Sie ihn in der Nähe des Herdes oder des Kochbereichs, um die Luftzirkulation zu verbessern.
2. Mobile dunstabzugshaube oder Kochhauben
Diese sind einfach zu installieren und können bewegt werden. Sie sind besonders nützlich in Küchen, in denen der Platz oder die Struktur für eine permanente Dunstabzugshaube fehlt. Einige tragbare Luftreiniger sind mit Aktivkohlefiltern ausgestattet, um Gerüche und Rauch aus der Luft zu entfernen. Sie sind zwar nicht so leistungsstark wie eine vollständige Dunstabzugshaube, können jedoch helfen, die Ansammlung von Kochgerüchen zu reduzieren.
3. Fenster öffnen und Lüfter benutzen
Öffnen Sie nahegelegene Fenster, um eine Kreuzbelüftung zu schaffen. Stellen Sie einen Lüfter in der Nähe des Fensters auf, um Rauch und Gerüche nach draußen zu leiten. Diese Methode ist besonders effektiv, wenn die Küche Zugang zu frischer Luft hat und weniger fettige Speisen gekocht werden.
4. Kochen mit Deckeln und Verwendung eines Spritzschutzes
Kochen mit Deckeln auf Töpfen und Pfannen hilft, Dampf und Kochgerüche einzufangen. Dadurch wird die Menge an Luftschadstoffen, die in die Küche gelangen, reduziert. Wenn Sie frittieren oder mit Öl kochen, kann ein Spritzschutz helfen, Fett und Rauch zu enthalten und zu verhindern, dass sie sich in der Küche verbreiten.
5. Luftreiniger
Investieren Sie in einen Luftreiniger mit einem HEPA-Filter und einem Kohlenstofffilter, um in der Luft befindliche Partikel und Kochgerüche zu reduzieren. Diese sind besonders hilfreich in kleineren Küchen oder Räumen mit begrenzter Belüftung.
Fazit
Die Höhe, in der Sie Ihre Dunstabzugshaube installieren, hat einen erheblichen Einfluss auf deren Wirksamkeit. Wenn Sie die branchenüblichen Empfehlungen befolgen und Faktoren wie die Art des Kochfelds, die Deckenhöhe und den Komfort der Benutzer berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Dunstabzugshaube optimal funktioniert. Ob Sie eine bestehende Dunstabzugshaube aufrüsten oder eine neue installieren, die richtige Höhe ist entscheidend, um eine saubere, frische und angenehme Kochumgebung zu gewährleisten.
Denken Sie daran, dass jede Küche einzigartig ist und diese Richtlinien je nach Ihrer speziellen Situation angepasst werden müssen. Konsultieren Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers für genauere Hinweise zur Installation und Platzierung der Höhe, um das Beste aus Ihrer Dunstabzugshaube herauszuholen.