Entdecken Sie in diesem Artikel eine Vielzahl gesunder Rezepte, die Sie mit Ihrem Entsafter zubereiten können. Sie sind darauf ausgelegt, Ihre Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu fördern. Ob erfrischende Fruchtmischungen, nährstoffreiche Gemüsesäfte oder entgiftende grüne Säfte – diese Rezepte unterstützen Ihr Wohlbefinden und geben Ihnen Energie für den Tag.
Warum den CIARRA Slow Juicer verwenden?
Ein Entsafter ist eine einfache und leckere Möglichkeit, wichtige Nährstoffe in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren. Mit einem Entsafter können Sie in wenigen Minuten besonders frische, gesunde und nährstoffreiche Säfte und Smoothies aus Obst, Gemüse, Gewürzen und Kräutern zubereiten.
Mit einem Slow Juicer (Kaltpress-Entsafter) bleiben die wertvollen Nährstoffe in den Säften bestmöglich erhalten. Außerdem holen Sie mit den leistungsstarken Entsaftern von CIARRA das Maximum aus Ihren Zutaten heraus – für besonders hohe Saftausbeute und minimale Reste.

Durch das Trinken von kaltgepressten, nicht erhitzten oder pasteurisierten Säften profitieren Sie von der höchsten Nährstoffqualität: Die Säfte sind frei von Fruchtfleisch, vitaminreich und enthalten die natürlichen Inhaltsstoffe der Rohstoffe in bestmöglicher Form.
Ob Sie Ihr Immunsystem stärken, Gewicht verlieren, Ihre Energie steigern oder entgiften möchten – in diesem Artikel finden Sie leckere und gesunde Rezepte, die Sie bei Ihren Zielen unterstützen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was kann man mit einem Entsafter entsaften?
Mit einem Entsafter lassen sich fast alle Lebensmittel verarbeiten: Obst, Gemüse, Kräuter, Gewürze, Nüsse und vieles mehr.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie harte, weiche, würzige, grüne und süße Zutaten für einzigartige Saftrezepte.
Gemüse: Karotten, Sellerie, Rote Bete, Spinat, Gurken, Zucchini, Brokkoli, Kohlrabi, Fenchel, Radieschen, Knoblauch u.v.m.
Obst: Äpfel, Birnen, Trauben, Zitronen, Orangen, Grapefruits, Erdbeeren, Cranberries, Bananen, Schwarze Johannisbeeren, Ananas, Himbeeren, Kirschen, Kiwi, Mango, Wassermelone, Honigmelone, Granatapfel, Datteln, Pfirsiche, Tomaten u.v.m.
Nüsse: Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne, Kokosnuss u.a.
Außerdem können Sie frische Kräuter wie Petersilie, Minze und Basilikum sowie Gewürze wie Ingwer und Kurkuma hinzufügen, um Geschmack und Nährstoffgehalt zu steigern.
Die meisten frischen, festen Zutaten eignen sich hervorragend für den Entsafter. Sehr weiche oder stärkehaltige Lebensmittel wie Bananen oder Avocados lassen sich hingegen besser mixen als entsaften.
Fruchtsaft-Rezepte
1. Frischer Orangen-Spritzer
Zutaten:
-
2 große Orangen, entsaftet
-
1/2 Tasse Mineralwasser oder Sodawasser
-
1 EL Honig (optional)
-
Eiswürfel
-
Frische Minzblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Orangensaft mit Mineralwasser mischen. Nach Belieben Honig hinzufügen. Mit Eis servieren und mit Minze garnieren – herrlich erfrischend!
Ist Orangensaft gesund?
Ja, frisch gepresster Orangensaft ist sehr gesund, wenn er in Maßen genossen wird. Er liefert viel Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems, der Haut und des allgemeinen Wohlbefindens. Außerdem enthält er Kalium, Folsäure und B-Vitamine.
Wichtig: Orangensaft enthält natürlichen Fruchtzucker. Große Mengen oder zuckerhaltige Fertigsäfte können den Blutzucker schnell ansteigen lassen. Ideal ist 100 % reiner, frisch gepresster Orangensaft ohne Zuckerzusatz.
2. Apfel-Ingwer-Cocktail
Zutaten:
-
2 mittelgroße Äpfel, entsaftet
-
30 ml Ingwerlikör oder Ingwerbier (alkoholfrei)
-
15 ml Zitronensaft
-
Eiswürfel
-
Apfelscheiben zur Dekoration

Zubereitung:
Frisch gepressten Apfelsaft mit Ingwerlikör und Zitronensaft mischen, mit Eis shaken und in ein Glas abseihen. Mit Apfelscheiben garnieren.
3. Granatapfel-Mojito
Zutaten:
-
250 ml Granatapfelsaft
-
30 ml weißer Rum
-
1 EL Limettensaft
-
8–10 frische Minzblätter
-
1 TL Zucker oder Zuckersirup
-
Sodawasser
-
Eiswürfel
Zubereitung:
Minze, Zucker und Limettensaft im Glas zerdrücken. Granatapfelsaft und Rum hinzufügen, gut umrühren und mit Sodawasser auffüllen. Auf Eis servieren.
4. Prune Juice Old Fashioned (Pflaumensaft-Variante)
Zutaten:
-
120 ml Pflaumensaft
-
60 ml Bourbon
-
1 TL Zuckersirup
-
2 Spritzer Angostura Bitter
-
Orangenzeste zur Dekoration
-
Eiswürfel
Zubereitung:
Pflaumensaft, Bourbon, Zuckersirup und Bitter in einem Glas mit Eis verrühren, in ein Tumbler-Glas abseihen und mit einer Orangenzeste garnieren.
5. Cranberry-Vodka-Fizz
Zutaten:
-
250 ml Cranberrysaft
-
45 ml Wodka
-
15 ml Limettensaft
-
120 ml Sodawasser oder Zitronenlimonade
-
Frische Cranberries und Limettenscheiben zur Dekoration
-
Eiswürfel

Zubereitung:
Cranberrysaft, Wodka und Limettensaft mit Eis shaken, in ein Glas füllen und mit Sodawasser oder Zitronenlimonade auffüllen. Mit Cranberries und Limette garnieren.
Unterstützt Cranberrysaft die Harnwege?
Ja, Cranberrysaft kann helfen, das Harnwegssystem zu unterstützen. Die enthaltenen Proanthocyanidine können verhindern, dass sich Bakterien wie E. coli an den Harnwegswänden festsetzen, wodurch das Risiko von Harnwegsinfektionen gesenkt werden kann. Wichtig: Greifen Sie zu reinem, ungesüßtem Cranberrysaft, um zusätzlichen Zucker zu vermeiden.
Vorteile von Cranberrysaft:
-
Kann Harnwegsinfektionen vorbeugen
-
Reich an Antioxidantien für das Immunsystem
-
Liefert Vitamine C, E und weitere gesunde Nährstoffe
-
Unterstützt die Verdauung und kann Entzündungen reduzieren
-
Erfrischend und kalorienarm, wenn ungesüßt
Entsafter-Rezepte zum Abnehmen
1. Grüner Detox-Saft
Zutaten:
-
2 Tassen Spinat
-
1 Gurke
-
2 Selleriestangen
-
1 grüner Apfel
-
1/2 Zitrone (geschält)
-
Ein kleines Stück Ingwer (ca. 2,5 cm)
Zubereitung:
Alle Zutaten entsaften und einen erfrischenden, nährstoffreichen Saft genießen, der die Entgiftung unterstützt und den Stoffwechsel anregt.
2. Karotten-Rote-Bete-Slimmer
Zutaten:
-
3 Karotten
-
1 kleine Rote Bete
-
1 Orange (geschält)
-
1/2 cm frische Kurkumawurzel (optional)
Zubereitung:
Karotten, Rote Bete, Orange und Kurkuma entsaften – ein leuchtend farbiger Saft, reich an Antioxidantien und Vitaminen, die die Verdauung unterstützen und die Fettverbrennung fördern.
3. Gurken-Minz-Erfrischung
Zutaten:
-
1 große Gurke
-
1 grüner Apfel
-
Eine Handvoll frische Minzblätter
-
1/2 Limette (geschält)
Zubereitung:
Gurke, Apfel, Minze und Limette entsaften – ein kalorienarmer, hydratisierender Saft, der den Appetit zügeln und die Verdauung unterstützen kann.
Rezept: Grüner Detox-Saft zur Reinigung
Diese Lebensmittel unterstützen die Entgiftung:
-
Grünkohl: Reich an Antioxidantien, unterstützt die Leberentgiftung
-
Gurke: Hydratisierend, hilft beim Ausspülen von Giftstoffen
-
Zitrone: Hervorragend zur Entgiftung, regt die Leberfunktion an
-
Frischer Ingwer: Entzündungshemmend, unterstützt Verdauung und Entgiftung
-
Spinat: Reich an Chlorophyll, unterstützt die Blutreinigung
-
Sellerie: Natürliches Diuretikum, fördert die Ausscheidung von Wasser und Giftstoffen
-
Limette: Fördert die Verdauung und Leberreinigung
-
Brokkoli: Enthält Schwefelverbindungen, die Leberenzyme aktivieren
-
Mangold: Reich an Antioxidantien, unterstützt die Lebergesundheit
1. Klassischer Grüner Detox-Saft
Zutaten:
-
2 Tassen Grünkohl
-
1 Gurke
-
2 grüne Äpfel
-
1/2 Zitrone (geschält)
-
Ein kleines Stück frischer Ingwer
Zubereitung:
Alle Zutaten entsaften – ein erfrischender, reinigender Saft, reich an Vitaminen und Antioxidantien.
2. Spinat-Birnen-Saft
Zutaten:
-
3 Tassen frischer Spinat
-
2 reife Birnen
-
1 Selleriestange
-
1/2 Limette (geschält)
Zubereitung:
Spinat, Birnen, Sellerie und Limette entsaften – ein natürlich süßer, ballaststoffreicher Saft zur Unterstützung der Verdauung und für mehr Energie.
3. Gurken-Minz-Weintrauben-Saft
Zutaten:
-
1 große Gurke
-
1 Tasse grüne Weintrauben
-
Eine Handvoll frische Minzblätter
-
1/2 grüner Apfel
Zubereitung:
Alle Zutaten entsaften – ein kühlender und erfrischender Saft, perfekt für warme Tage.
4. Brokkoli-Grüner-Apfel-Saft
Zutaten:
-
1 Tasse Brokkoliröschen
-
2 grüne Äpfel
-
1 Selleriestange
-
1/2 Zitrone (geschält)
Zubereitung:
Brokkoli, Äpfel, Sellerie und Zitrone entsaften – ein starker Nährstoff-Boost, reich an Vitamin C und K.
5. Mangold-Kiwi-Saft
Zutaten:
-
3 große Mangoldblätter
-
2 Kiwis (geschält)
-
1 Gurke
-
1/2 Limette (geschält)
Zubereitung:
Mangold, Kiwis, Gurke und Limette entsaften – ein säuerlicher, nährstoffreicher grüner Saft, vollgepackt mit Antioxidantien und Mineralstoffen.
Fazit
Saftpressen ist mehr als nur ein Gesundheitstrend – es ist eine köstliche und effiziente Methode, den Körper mit wertvollen Nährstoffen aus frischen Lebensmitteln zu versorgen.
Mit dem CIARRA Slow Juicer genießen Sie nicht nur eine hohe Saftausbeute und minimale Reste, sondern auch maximalen Nährstoffgehalt in jedem Glas.
Egal, ob Sie Energie tanken, Gewicht verlieren oder einfach mehr Obst und Gemüse in Ihren Alltag integrieren möchten – hier finden Sie das passende Saft-Rezept für sich. Also: Entsafter bereitstellen, kreativ werden und auf Ihre Gesundheit anstoßen!