Zutaten:
4–5 frische Bio-Äpfel (z. B. Elstar, Jonagold oder Boskoop – in Deutschland besonders beliebt)
Optional: Ein Spritzer Zitronensaft für mehr Frische
Zubereitung:
Die Äpfel gründlich waschen und das Kerngehäuse entfernen. Schälen ist nicht notwendig, da viele Vitamine in der Schale sitzen.
Die Äpfel in passende Stücke schneiden, damit sie in den Einfüllschacht des Kaltpress Entsafters passen.
Die Apfelstücke langsam durch den Kaltpress Entsafter geben, damit möglichst viele Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben.
Optional: Etwas Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern und das Braunwerden zu verhindern.
Den frisch gepressten Apfelsaft sofort genießen oder maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps:
Für einen besonders aromatischen Saft eignen sich leicht säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar.
Der Saft schmeckt am besten frisch gepresst – ohne Pasteurisierung bleiben die natürlichen Aromen und Vitamine vollständig erhalten.
Ein Kaltpress Entsafter sorgt für eine höhere Saftausbeute und einen intensiveren Geschmack als herkömmliche Entsafter.