Wenn es um die Küchenbelüftung geht, ist eine 60cm Dunstabzugshaube die beliebteste und praktischste Wahl für moderne Haushalte. Diese Standardbreite passt perfekt zu den meisten 60 cm Kochfeldern und bietet eine vollständige Abdeckung des Kochbereichs. Das bedeutet weniger Rauch, der an den Rändern entweicht, und eine bessere Luftqualität insgesamt.
Eine Dunstabzugshaube – auch als abzugshauben für küche oder Kochhaube bekannt – ist ein Gerät, das über Ihrem Kochfeld oder Herd installiert wird, um luftgetragenes Fett, Rauch, Gerüche und Dampf zu entfernen. Durch das Filtern oder Ablüften der Luft hilft es, eine saubere und komfortable Küchenumgebung zu erhalten.
Für kompakte Küchen stellt eine 60cm dunstabzugshaube die perfekte Balance zwischen Leistung und Größe dar. Sie ist eine platzsparende Belüftungslösung, die sich problemlos in kleinere Räume integriert, ohne Kompromisse bei der Leistung oder dem Stil einzugehen. Egal, ob Sie in einer Wohnung wohnen oder eine mittelgroße Küche haben, ein 60 cm Modell sorgt für eine effiziente Absaugung und hält Ihre Küchenanordnung aufgeräumt.
Arten von 60 cm Dunstabzugshauben und Installationsarten
Es gibt kein „Einheitsdesign“ bei Dunstabzugshauben. Der richtige Stil hängt von Ihrer Küchenanordnung, Ihren Designvorlieben und den Installationsmöglichkeiten ab. Die Haupttypen von 60 cm Dunstabzugshauben sind:
- Kaminhauben
- Integrierte (einbaubare) Dunstabzugshauben
- Wandmontierte und untere Schrankhauben
- Dunstabzugshaube kopffrei und teleskopische Hauben
Jeder Stil bietet einzigartige Vorteile in Bezug auf Ästhetik, Luftstromrichtung und Wartung.
Kaminhauben
Eine Kaminhaube ist ein zeitloser Favorit für Hausbesitzer, die ein Statement setzen möchten. Sie besteht typischerweise aus Edelstahl oder Glas und verfügt über ein breites Gehäuse, das Dämpfe effizient einfängt, sowie ein vertikales Rohr, das die Wand hinaufführt.
Am besten geeignet für: Standard-Wandinstallationen und offene Küchenlayouts.
Design-Effekt: Ein elegantes, modernes Highlight, das zu zeitgenössischen Innenräumen passt.
Funktionalität: Deckt die gesamte Breite des Kochfelds ab und sorgt für eine starke Absaugung über die gesamte Oberfläche.
Kurz gesagt, eine Kaminhaube kombiniert starke Leistung mit einem stilvollen Look – ideal für diejenigen, die sowohl Funktion als auch Flair wünschen.
Integrierte und Einbaubare Dunstabzugshauben
Wenn Sie ein minimalistisches Design bevorzugen, sind integrierte Dunstabzugshauben die beste Wahl. Diese Hauben werden diskret in Küchenschränke eingebaut und schaffen eine nahtlose, unauffällige Optik.
Am besten geeignet für: Kleine oder minimalistische Küchen, in denen Raumeffizienz wichtig ist.
Design-Vorteil: Verborgene Erscheinung, wenn nicht in Gebrauch.
Typische Größe: 52–60 cm, ideal für kompakte Installationen.
Integrierte Hauben sind besonders in modernen europäischen Küchen beliebt, in denen schlanke Linien und unsichtbare Geräte eine Schlüsselrolle spielen.
Wandmontierte vs. Unter-Schrank Dunstabzugshauben
Merkmal | Wandmontierte Haube | Unter-Schrank Haube |
---|---|---|
Installation | Direkt an der Wand über dem Kochfeld montiert | Unter bestehenden Schränken montiert |
Raumnutzung | Benötigt Wandfläche | Spart obere Wandfläche |
Visueller Eindruck | Auffälliger, dekorativer Mittelpunkt | Unauffällige, diskrete Optik |
Zugänglichkeit | Einfach zu reinigen und zu warten |
Kompakter, begrenzte Sichtbarkeit |
Wandmontierte Hauben eignen sich gut für offene Designs, während unter Schrank montierte Modelle in Küchen mit begrenztem Platz am besten zur Geltung kommen.
Schräge und Teleskopische Dunstabzugshauben
Für ein moderneres Aussehen sitzen schräge Hauben diagonal über dem Kochfeld, bieten mehr Kopffreiheit und einen sauberen, futuristischen Look. Teleskopische Hauben hingegen fahren bei Bedarf heraus und ziehen sich zurück, wenn sie nicht gebraucht werden – ideal für kompakte oder Mietküchen, in denen Flexibilität gefragt ist.
Wichtige Leistungsmerkmale, die Sie berücksichtigen sollten
Beim Kauf einer 60 cm Dunstabzugshaube ist es entscheidend, auf einige technische Spezifikationen zu achten, die die tatsächliche Leistung bestimmen – nämlich die Absaugleistung, den Geräuschpegel, die Energieeffizienz und den Abluftmodus. Diese Merkmale beeinflussen nicht nur, wie gut Ihre Haube Rauch und Fett entfernt, sondern auch, wie komfortabel, leise und wirtschaftlich sie im Betrieb ist. Der Vergleich von Luftstromraten, Geräuschpegeln, Energieeffizienzklassen und Abluftarten hilft Ihnen, ein Modell zu finden, das am besten zu Ihren Kochgewohnheiten, Ihrer Kochintensität und dem verfügbaren Platz passt.
Luftstromkapazität und Absaugleistung
Die Absaugleistung einer Dunstabzugshaube bestimmt, wie effektiv sie Kochdämpfe und Dampf entfernen kann. Dies wird in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) gemessen – eine Zahl, die das Volumen an Luft darstellt, das die Haube in einer Stunde reinigen kann. Eine höhere Luftstromkapazität bedeutet stärkere Saugkraft und schnellere Entfernung von Gerüchen und Fett.
Um den richtigen Luftstrombereich für Ihren Raum zu wählen, verwenden Sie die folgende Anleitung:
Küchengröße | Kochstil | Empfohlener Luftstrom (m³/h) |
---|---|---|
Klein (≤10 m²) | Leichtes tägliches Kochen | 350–450 m³/h |
Mittel (10–20 m²) | Regelmäßiges Kochen zu Hause | 500–700 m³/h |
Groß (≥20 m²) | Intensives Braten oder Grillen | 700–900 m³/h |
Eine richtig dimensionierte Haube sorgt für eine effiziente Rauchabsaugung ohne unnötigen Lärm oder Energieverbrauch.
Geräuschpegel während des Betriebs
Der Geräuschpegel einer Dunstabzugshaube beeinflusst erheblich Ihren Komfort beim Kochen. Die meisten 60 cm Dunstabzugshauben erzeugen zwischen 50 dB und 75 dB, je nach Lüftergeschwindigkeit und Motorbauweise.
Beispielsweise arbeitet die AEG DVX5661HB mit 52–66 dB und gehört zu den leisen Dunstabzugshauben, die sich gut für offene Küchen oder späte Kochstunden eignen.
Zum besseren Verständnis:
- 50 dB entspricht einem normalen Gespräch.
- 60 dB ist ungefähr der Lautstärke von Hintergrundmusik.
- 75 dB ist deutlich lauter und könnte in ruhigen Haushalten störend wirken.
Ein Dezibel (dB) misst die Schallintensität – wenn Sie Ruhe und Komfort bevorzugen, suchen Sie nach Modellen, die als leise Dunstabzugshauben beworben werden, meist unter 60 dB. Ein leiser Betrieb wird besonders in offenen Küchen oder Wohnungen geschätzt, in denen die Küche mit Wohn- oder Essbereichen geteilt wird.
Energieeffizienz-Bewertungen
Eine energieeffiziente Dunstabzugshaube reduziert nicht nur Ihre Stromrechnung, sondern minimiert auch die Umweltbelastung. Jede Haube ist auf einer Energieeffizienzskala bewertet, die von A+++ (am effizientesten) bis D (am wenigsten effizient) reicht.
Die Wahl eines Modells mit einer Bewertung von A, A+ oder A++ stellt sicher, dass es eine optimale Leistung bei minimalem Energieverbrauch bietet.
Hier ein Vergleich einiger beliebter Modelle:
- Klarstein Verosteel – Bewertung A++, mit hervorragendem Luftstrom und geringem Energieverbrauch.
- AEG DVX5661HB – Bewertung A+, kombiniert starke Saugkraft mit moderatem Verbrauch.
- Ciarra 60 cm Dunstabzugshauben – In der Regel mit A oder besser bewertet, entwickelt für umweltfreundliche, energiebewusste Küchen.
Die Investition in ein hoch effizientes Modell zahlt sich langfristig durch niedrigere Betriebskosten und bessere Nachhaltigkeit aus.
Abluftoptionen: Abluft vs. Umluft
Bei der Auswahl Ihrer 60 cm Dunstabzugshaube müssen Sie entscheiden, wie die Haube die gesammelte Luft behandelt. Es gibt zwei Haupt-Abluftarten: Abluft (mit Rohrleitung) und Umluft (ohne Rohrleitung).
1. Abluft (mit Rohrleitung) Hauben
Diese Hauben leiten die Luft durch Rohrleitungen nach draußen. Sie sind am effektivsten bei der Entfernung von Gerüchen, Fett und Dampf, da die gesamte verunreinigte Luft nach draußen abgeführt wird.
Vorteile: Maximale Geruchs- und Feuchtigkeitsentfernung, ideal für intensives Kochen.
Nachteile: Erfordert externe Rohrleitungen und professionelle Installation.
2. Umluft (gefilterte) Hauben
Diese Modelle verwenden Kohlenstofffilter, um die Luft zu reinigen und wieder in die Küche zurückzuführen. Sie sind ideal für Wohnungen oder Häuser ohne Zugang zu Rohrleitungen.
Vorteile: Einfache Installation, flexible Platzierung und kostengünstige Einrichtung.
Nachteile: Etwas weniger effizient bei der Dampfabführung, und die Filter müssen alle 2–4 Monate ausgetauscht werden.
Wenn Ihre Küche Rohrleitungen unterstützt, liefert der Abluftmodus die besten Ergebnisse. Wenn nicht, kann eine Umlufthaube eine praktische Alternative sein.
Durch die sorgfältige Bewertung der Absaugleistung, des Geräuschpegels, der Energieeffizienz und des Abluftmodus können Sie eine 60 cm Dunstabzugshaube auswählen, die Leistung, Ruhe und Effizienz vereint – und so eine sauberere, frischere Küchenumgebung jeden Tag sicherstellt.
Wichtige funktionale Merkmale für moderne Dunstabzugshauben
Da Küchen immer smarter und designorientierter werden, gehen die heutigen Dunstabzugshauben über das bloße Entfernen von Rauch und Fett hinaus. Moderne Technologien, intelligente Steuerungen und Luftreinigungssysteme steigern den Komfort, die Hygiene und den Stil. Hier sind die wichtigsten funktionalen Merkmale, die eine moderne, smarte Dunstabzugshaube definieren und Ihnen helfen, ein Modell zu wählen, das zu Ihrem Kochstil passt.
Intelligente Steuerungen und automatische Lüfteranpassung
Die intelligente Technologie spielt heute eine zentrale Rolle bei der Optimierung der Leistung von Dunstabzugshauben. Funktionen wie Hob2Hood®, wie sie in der AEG DVX5661HB zu finden sind, ermöglichen eine drahtlose Kommunikation zwischen dem Kochfeld und der Haube. Wenn Sie mit dem Kochen beginnen, passt die Haube automatisch ihre Lüftergeschwindigkeit und LED-Beleuchtung an die erzeugte Wärme und den Dampf an.
Vorteile:
- Freihändige Bedienung und größerer Komfort
- Optimierter Energieverbrauch für Effizienz
- Stetige Luftreinigung und Absaugleistung
Eine smarte Dunstabzugshaube passt sich in Echtzeit an und sorgt dafür, dass Ihre Küche frisch bleibt, ohne manuelle Steuerung – ideal für diejenigen, die sowohl Technologie als auch Komfort schätzen.
Beleuchtungsoptionen einschließlich LED-Beleuchtung
Die richtige Beleuchtung verbessert sowohl die Kochpräzision als auch die Atmosphäre in der Küche. Moderne Dunstabzugshauben integrieren oft LED-Beleuchtung, die eine helle, fokussierte und energieeffiziente Lösung bietet. Im Vergleich zu Halogenlampen halten LED-Leuchten länger, verbrauchen weniger Strom und erzeugen weniger Wärme – für eine kühlere, sicherere Kochumgebung.
Vorteile von LED-Beleuchtung:
- Lange Lebensdauer und minimaler Wartungsaufwand
- Energieeinsparungen von bis zu 80 % im Vergleich zu traditionellen Glühbirnen
- Bessere Sichtbarkeit für eine sichere Lebensmittelzubereitung
Einige Premium-Modelle bieten sogar eine einstellbare Lichtintensität oder Farbtemperatur, sodass Sie die Atmosphäre und Funktionalität Ihres Kochbereichs individuell anpassen können.
Filterarten und Wartungserleichterung
Ein wichtiger praktischer Aspekt bei einer Dunstabzugshaube ist das Filtersystem. Es beeinflusst direkt die Luftqualität, die Leistung und die Wartungshäufigkeit.
Filtertyp | Funktion | Reinigungsmethode | Austauschhäufigkeit |
---|---|---|---|
Metallfettfilter | Fängt Öl- und Fettpartikel auf | Spülmaschinenfest | Permanent |
Aktivkohlefilter | Entfernt Gerüche im Umluftmodus | Austauschbar | Alle 3–6 Monate |
Plasmatechnologie (fortgeschritten) | Zersetzt Geruchsmoleküle und VOCs | Kein Austausch nötig | Permanent |
Modelle mit leicht zu reinigenden Filtern, insbesondere spülmaschinenfesten Metallfiltern, erleichtern die Wartung und senken langfristig die Kosten. Die Wahl einer Haube mit dem richtigen Filtersystem sorgt für dauerhafte Effizienz und saubere Innenluft.
Luftreinigung und Geruchskontrolltechnologien
Über die Absaugung hinaus definieren die neuesten Luftreinigungssysteme, was eine Dunstabzugshaube leisten kann. Viele Premium-Marken integrieren mittlerweile mehrstufige Filter, um Fett, Rauch und sogar mikroskopische Schadstoffe zu eliminieren.
Beispiele moderner Luftreinigungssysteme:
- Mehrstufige Filtration: Kombiniert Metall-, Kohlenstoff- und Plasmafiltern für eine gründliche Reinigung.
- Plasma⁺ oder UV-C Reinigung: Neutralisiert Bakterien, VOCs und Gerüche für ein gesünderes Küchenumfeld.
Kontinuierliche Geruchskontrolle: Stellt sicher, dass auch nach dem Kochen frische, saubere Luft vorhanden ist.
Ciarra sticht mit seinem innovativen mehrstufigen Filtersystem hervor, das sowohl in tragbaren als auch in eingebauten Modellen erhältlich ist. Die Technologie entfernt nicht nur Kochdämpfe und Gerüche, sondern trägt auch zu einer besseren Innenluftqualität bei, was Ciarra Dunstabzugshauben zu einer umweltfreundlichen und gesundheitsbewussten Wahl macht.
Durch die Berücksichtigung dieser funktionalen und gestalterischen Elemente können Sie eine moderne Dunstabzugshaube auswählen, die Leistung, Stil und langfristigen Wert bietet.
Wie man die 60 cm Dunstabzugshaube misst und installiert
Die Installation einer Dunstabzugshaube mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, aber eine genaue Messung und die richtige Installation sind entscheidend für Sicherheit, Effizienz und langfristige Leistung. Ob Sie die Dunstabzugshaube selbst installieren oder einen Fachmann hinzuziehen, hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, die richtige Größe auszuwählen, korrekt zu messen und die richtige Installationshöhe sowie den Abstand zum Kochfeld sicherzustellen.
Die richtige Breite und Höhe der Haube wählen
Der erste Schritt für eine erfolgreiche Installation besteht darin, eine Haube auszuwählen, die sowohl zu Ihrem Kochfeld als auch zur Anordnung Ihrer Küche passt.
Eine 60 cm Dunstabzugshaube ist ideal für die meisten Standardkochfelder und kompakte Küchen.
Wählen Sie immer eine Haube, die mindestens so breit wie Ihr Kochfeld ist, um eine effektive Rauch- und Fettabsaugung zu gewährleisten.
Messen Sie die Breite Ihres Kochfelds und den verfügbaren Platz an Wand oder Schrank, bevor Sie kaufen.
Lassen Sie zusätzlichen Platz rund um die Haube, wenn Ihre Schränke nah beieinander stehen, um eine ordnungsgemäße Belüftung sicherzustellen.
Empfohlene Installationshöhe (Abstand zum Kochfeld):
- 65–75 cm über Elektrokochfeldern
- 75–80 cm über Gaskochfeldern
Diese Höhen sorgen für eine sichere Entfernung von Hitze und Flammen und gewährleisten gleichzeitig eine optimale Saugkraft.
Schritt-für-Schritt: So messen Sie für eine perfekte Passform
Bevor Sie Ihre Dunstabzugshaube installieren, nehmen Sie genaue Messungen vor, um spätere Anpassungsprobleme zu vermeiden.
Folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Messen Sie die Breite Ihres Kochfelds – in der Regel 60 cm bei Standardkochfeldern.
- Bestimmen Sie den verfügbaren Platz an Wand oder Schrank – stellen Sie sicher, dass genügend Abstand für die Haube und das Rohrsystem vorhanden ist.
- Markieren Sie die Installationshöhe – je nach Art Ihres Kochfelds (siehe oben).
- Überprüfen Sie den Abstand zum Kochfeld – stellen Sie sicher, dass die Haube nicht an Schränken oder Regalen anstößt.
- Bestätigen Sie die Position des Stromanschlusses – stellen Sie sicher, dass Zugang zu einer sicheren Stromquelle besteht.
- Wenn Sie ein Rohrsystem verwenden, messen Sie den Abstand und den Weg für die Abluft nach draußen.
Durch das Vorab-Messen dieser Punkte wird der DIY-Installationsprozess der Dunstabzugshaube reibungsloser und minimiert Nacharbeiten.
Installationstipps für Sicherheit und Effizienz
Egal, ob Sie die Haube selbst installieren oder einen Techniker vorbereiten, Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.
Hier sind die besten Praktiken, denen Sie folgen sollten:
- Schalten Sie den Strom ab, bevor Sie mit elektrischen Arbeiten beginnen.
- Messen und markieren Sie die Montagenlöcher an der Wand oder am Schrank, bevor Sie bohren.
- Verwenden Sie eine zweite Person, um die Haube während der Montage zu stützen.
- Dichten Sie alle Rohrverbindungen sicher ab, um Luftleckagen zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass die Installationshöhe je nach Art des Kochfelds (Gas oder Elektro) korrekt ist.
- Überprüfen Sie, dass die Filter korrekt montiert sind und der Luftauslass nicht blockiert ist.
Diese Schritte tragen dazu bei, eine starke Saugkraft zu erhalten und Vibrationen oder Schäden im Laufe der Zeit zu verhindern.
Wann sollte man einen professionellen Installateur beauftragen?
Während die DIY-Installation einer Dunstabzugshaube für die meisten Umluftmodelle (ohne Rohrleitung) möglich ist, erfordert es in bestimmten Situationen professionelle Unterstützung.
Sie sollten einen zertifizierten Installateur hinzuziehen, wenn:
- Ihre Haube über eine Abluftleitung verfügt, die eine Modifikation der Wand- oder Dachlüftung erfordert.
- Die Installation eine elektrische Verkabelung erfordert, die über einen Standardstecker hinausgeht.
- Sie ein schweres oder eingebautes Modell über einem Gasherd montieren.
- Sie die vollständige Einhaltung lokaler Sicherheits- und Bauvorschriften sicherstellen möchten.
Ein professioneller Installateur kann garantieren, dass Ihre Dunstabzugshaube sicher, effizient und in der richtigen Installationshöhe für eine optimale Luftabsaugung funktioniert.
Wenn Sie eine Ciarra-Dunstabzugshaube kaufen, finden Sie das entsprechende Installationsvideo in der Bedienungsanleitung je nach Modell.
Wartung Ihrer 60 cm Dunstabzugshaube für optimale Leistung
Die richtige Wartung verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Haube, sondern sorgt auch für saubere Luft in Ihrer Küche und ein komfortables Kochumfeld.
Einfache Wartungsliste
Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, folgen Sie dieser Routine-Checkliste:
- Reinigen Sie die Fettfilter regelmäßig – Die meisten Metallfilter sind spülmaschinenfest und machen die Reinigung schnell und einfach.
- Ersetzen Sie Kohlenstofffilter im Umluftmodus – Diese sollten alle 2–4 Monate ausgetauscht werden, um eine effektive Geruchsbeseitigung aufrechtzuerhalten.
- Wischen Sie die Außenseiten ab – Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um Fett und Staub zu entfernen und das Finish der Haube zu erhalten.
- Überprüfen Sie die Luftöffnungen und Rohrleitungen – Stellen Sie sicher, dass keine Blockaden vorhanden sind, die den Luftstrom verringern könnten.
- Prüfen Sie die Leistung des Lüfters und Motors – Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche und stellen Sie sicher, dass eine konstante Saugkraft vorhanden ist.
Top 60 cm Dunstabzugshauben für 2025
Ciarra 60 cm Wandmontierte Dunstabzugshaube (CBCB6201-OW)
Wichtige Merkmale:
- Absaugleistung: Max. 370 m³/h, 3 Geschwindigkeitsstufen
- Belüftungsmodus: Abluft- und Umluftsystem mit Kohlenstofffilter
- Beleuchtung: 1 W LED-Beleuchtung integriert für gute Sicht
- Steuerung: Mechanische Drucktaste für Lüftergeschwindigkeit und Beleuchtung
- Filter: Zwei abnehmbare 5-schichtige Aluminium-Fettfilter, spülmaschinenfest
- Einstellbare Höhe: Teleskopstange von 573–940 mm
- Geräuschpegel: 51–63 dB(A) je nach Geschwindigkeit
- Energieeffizienz: A++
Highlights:
- Ultradünnes 20 mm Steuerfeld mit mattem Sandstrahl-Finish, anti-fingerprint und kratzfest
- Energieeffizienter Betrieb hält die Küche frisch und verbraucht nur minimal Strom
- Flexible Umluft- oder Abluftmodi, ideal für Haushalte mit oder ohne Rohrleitung
- Einfache Wartung mit spülmaschinenfesten Filtern und einfachem Kohlenstofffilteraustausch alle 2–4 Monate
Ciarra 60 cm Schräge Dunstabzugshaube (CBCB6736C-OW)
Wichtige Merkmale:
- Absaugleistung: Max. 350 m³/h, 3 Geschwindigkeitsstufen
- Belüftungsmodus: Abluft- und Umluftsystem mit Kohlenstofffilter
- Beleuchtung: Zwei 1 W LEDs unter der Haube integriert
- Steuerung: Mechanische Drucktaste
- Filter: Abnehmbarer 5-schichtiger Aluminium-Fettfilter, spülmaschinenfest
- Einstellbare Höhe: 675–1055 mm
- Geräuschpegel: 49–60 dB(A)
- Energieeffizienz: A++
Highlights:
- Stilvolles, schräges Glasdesign für eine zeitgemäße Küchenoptik
- Starke Saugkraft entfernt effizient Rauch und Gerüche
- Kompatibel mit Umluft- und Abluftmodi
- Leicht zu reinigende Filter und LED-Beleuchtung verbessern das Kocherlebnis
Ciarra INFINITY Smart Insel Dunstabzugshaube

Wichtige Merkmale:
- Absaugleistung: Max. 550 m³/h, 4 Geschwindigkeitsstufen
- Belüftungsmodus: Umluftsystem mit Plasma+ System und H13 HEPA-Filter
- Beleuchtung: RGB LED-Ring, steuerbar per Touch oder Smart Life App
- Steuerung: Sensor-Touch + App-Steuerung
- Filter: 8-schichtiger Edelstahl-Fettfilter (spülmaschinenfest) + H13 HEPA-Filter zur Luftreinigung
- Installationshöhe: Einstellbar 100–2000 mm
- Geräuschpegel: 45–61 dB(A)
- Energieeffizienz: A+
Highlights:
- Kombiniert Dunstabzugshaube, Lampe und Luftreiniger in einem auffälligen Gerät
- Plasma+ System und HEPA-Filter entfernen Gerüche, Rauch und feine Partikel
- Smarte Funktionen wie automatische Lüfteranpassung, Luftqualitätssensoren und App-Steuerung
- Anpassbare äußere Hülle ermöglicht eine personalisierte Gestaltung, perfekt für moderne Küchen
Möglicherweise sind Sie auch interessiert an:
Ciarra Insel Dunstabzugshaube Bewertungen
Fazit
Ciarra bietet eine breite Palette von 60 cm Dunstabzugshauben für jeden Küchenstil und Kochbedarf. Vom einfachen und kompakten Modell CBCB6201 bis zur smarten und anpassbaren INFINITY Smart Insel Dunstabzugshaube kombiniert Ciarra modernes Design, starke Absaugkraft, LED-Beleuchtung und fortschrittliche Luftreinigung.
Ob Sie Wert auf ein elegantes Design, starke Saugkraft oder smarte Luftreinigung legen, diese Modelle aus dem Jahr 2025 stellen das Beste in der Kategorie der 60 cm Dunstabzugshauben dar und sorgen für eine frische, komfortable und stilvolle Küchenumgebung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welche Größe der Dunstabzugshaube brauche ich für mein Kochfeld?
Eine 60 cm Dunstabzugshaube ist ideal für die meisten Standardkochfelder. Diese Breite entspricht den typischen Kochfeldgrößen und gewährleistet eine effektive Absaugung von Rauch, Dampf und Gerüchen während des täglichen Kochens.
Wie oft sollte ich die Filter reinigen oder ersetzen?
- Fettfilter: Reinigen Sie diese regelmäßig, um die Leistung aufrechtzuerhalten; die meisten sind spülmaschinenfest.
- Kohlenstofffilter (Umluftmodus): Ersetzen Sie diese alle 2–4 Monate, um eine optimale Geruchsbeseitigung und Luftqualität zu gewährleisten.
- Plasma⁺ Filter (Fortschrittliche Luftreinigung): Diese mehrstufigen Plasmafilter, wie sie in Modellen wie der Ciarra INFINITY zu finden sind, erfordern keinen regelmäßigen Austausch. Sie bieten eine langfristige Reinigung, reduzieren den Wartungsaufwand und halten die Küchenluft frisch.
Wie laut sind typische 60 cm Dunstabzugshauben?
Die meisten 60 cm Dunstabzugshauben arbeiten mit einem Geräuschpegel zwischen 50 und 75 dB. Leisere Modelle (unter 60 dB) ermöglichen eine normale Unterhaltung beim Kochen und verbessern den Komfort in der Küche.
Welche Vorteile bietet LED-Beleuchtung in Dunstabzugshauben?
LED-Beleuchtung sorgt für eine helle, energieeffiziente Beleuchtung im Kochbereich. Langlebige LEDs verbessern die Sichtbarkeit, sparen Strom und verleihen der Küche einen modernen Stil.
Wie verbessern smarte Dunstabzugshauben mein Kocherlebnis?
Smarte Modelle können die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpassen, die Luftqualität überwachen und eine Steuerung per App bieten. So wird eine optimale Absaugung, Bequemlichkeit und Energieeffizienz sichergestellt.