In modernen Küchen ist die unterbau dunstabzugshaube zur bevorzugten Wahl vieler Hausbesitzer geworden. Im Gegensatz zu traditionellen freistehenden Dunstabzugshauben werden Unterbau-Modelle direkt unter den Küchenschränken installiert und leiten Rauch sowie Gerüche über Abluftkanäle nach außen. Dieses Design ermöglicht eine kompakte, platzsparende Lösung, die sich nahtlos in die Küchenanordnung einfügt.
Für diejenigen, die ein vollkommen nahtloses und integriertes Erscheinungsbild bevorzugen, sind einbau dunstabzugshauben eine weitere beliebte Option. Während Unterbau-Hauben unter den Schränken sichtbar bleiben, werden Einbau-Hauben in maßgefertigte Schränke oder Gehäuse integriert, was ein schlankes, verstecktes Erscheinungsbild bei gleichzeitig leistungsstarker Belüftung bietet.
Unterschiede zwischen unterbau dunstabzugshauben und einbau dunstabzugshauben
Einbau Dunstabzugshauben
Einbau-Hauben sind in maßgefertigte Schränke integriert und bieten ein nahtloses, modernes Erscheinungsbild.
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Unterbau Dunstabzugshauben
Diese Hauben werden direkt unter den Küchenschränken montiert. Sie sind kompakt, kostengünstig und einfach zu installieren.
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile einer Ablufthaube ohne Kanal
Ablufthauben ohne Kanal, die häufig in Unterbau- oder Einbau-Modellen zu finden sind, eignen sich gut für Küchen ohne Abluftoptionen. Sie haben jedoch einige Einschränkungen:
- Geringere Filterleistung: Aktivkohlefilter beseitigen möglicherweise nicht vollständig Fett oder Rauch.
- Häufiger Filterwechsel: Kohlefilter müssen regelmäßig gewechselt werden, was zusätzliche Wartungskosten verursacht.
- Geringerer Luftstrom: Umluft-Hauben haben oft weniger Saugleistung als Abluftmodelle.
- Geruchsbildung: Langfristig können Kochgerüche nicht vollständig entfernt werden.
Umlufthauben eignen sich daher besser für leichtere Kochvorgänge wie Köcheln oder Sautieren. Für intensives Kochen, z. B. Frittieren, ist eine Ablufthaube mit Kanal oft effektiver.
Da Umlufthauben auf Aktivkohlefiltern basieren, ist ein regelmäßiger Filterwechsel entscheidend. Mit der Zeit können Filter durch Fett und Gerüche verstopfen, wodurch die Effizienz abnimmt. Regelmäßiges Austauschen der Filter stellt sicher, dass Rauch, Fett und Gerüche effektiv gefiltert werden und die Luft in der Küche sauber und frisch bleibt.
Wie wähle ich die beste Dunstabzugshaube für meine Küche?
Bei der Wahl der besten Dunstabzugshaube für Ihre Küche sollten Sie Layout, Budget und Designvorlieben berücksichtigen.
Küchengröße und Layout:
Wenn Sie nur begrenzten Platz über dem Herd oder eine kompakte Küche haben, ist eine unterbau dunstabzugshaube meist die beste Wahl. Sie spart Platz, ist einfach zu installieren und kostengünstig. Bei größeren Küchen oder wenn Sie ein nahtloses, integriertes Design wünschen, bietet eine einbau dunstabzugshaube ein eleganteres Erscheinungsbild und fügt sich harmonisch in maßgefertigte Schränke ein.
Budget:
Unterbau-Hauben sind in der Regel erschwinglicher als Einbau-Modelle, die aufgrund der Anpassung und professionellen Installation teurer sein können.
Designvorlieben:
Wenn Ästhetik und klare Linien wichtig sind, ist eine Einbau-Haube ideal. Sie integriert sich nahtlos in die Küche und wirkt modern und elegant. Unterbau-Hauben sind praktisch, aber sichtbar, bieten jedoch weiterhin eine effektive Belüftung.
Unabhängig von der Wahl sorgen beide Haubentypen für effiziente Belüftung und halten Ihre Küche beim Kochen rauchfrei und angenehm.
Sind alle unterbau dunstabzugshauben gleich groß?
Nein, unterbau-Hauben gibt es in verschiedenen Breiten, typischerweise zwischen 50 cm und 90 cm, um unterschiedliche Küchenlayouts und Kochfelder abzudecken. Die beliebteste Größe ist 60 cm, ideal für Standard-Kochfelder mit bis zu 4 Kochzonen.
Andere Größen wie 90 cm für größere Kochfelder oder 50 cm für kompakte Küchen sind ebenfalls verfügbar. Achten Sie darauf, dass die Haubenbreite mit der Kochfeldbreite übereinstimmt oder diese leicht übertrifft, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten.
Welche CFM ist die beste für eine unterbau dunstabzugshaube?
Die optimale Saugleistung (CFM – Cubic Feet per Minute) hängt von der Küchengröße und den Kochgewohnheiten ab. Für die meisten europäischen und britischen Küchen ist eine Haube mit ca. 200 CFM (etwa 340 m³/h) ausreichend.
Umrechnung CFM ↔ m³/h:
1 CFM ≈ 1,7 m³/h → 200 CFM ≈ 340 m³/h
Welche Küchengröße passt zu 200 CFM?
Kleine bis mittelgroße Küchen (bis 15 m²) eignen sich gut für Hauben mit 200 CFM (340 m³/h). Diese Leistung ist ideal für alltägliches Kochen wie Kochen, Köcheln oder leichtes Braten.
Wie wähle ich die richtige Saugleistung (CFM/m³/h)?
Für leichtes bis mittleres Kochen wie einfaches Braten oder Kochen reicht 200 CFM.
Bei intensiverem Kochen wie Frittieren oder Grillen empfiehlt sich eine höhere Saugleistung, z. B. 300 CFM (510 m³/h) oder mehr. Für die meisten europäischen Küchen bleibt 200 CFM eine praktische und effektive Wahl.
CIARRA 60 cm Slim Unterbau Dunstabzugshaube | Touch Control, LED, Aktivkohlefilter CBCB6921-OW
Perfekt für kompakte Küchen, schlankes Design und starke Leistung.
Absaugleistung: Max. 300 m³/h | Preis: 199,99 € | Energieeffizienz: A+ | Typ: Unterbau Slim | Bedienung: Touch | Besonderheiten: Leiser DC-Motor
- Touch Control: 3 Lüfterstufen, intuitive Sensorsteuerung
- LED-Beleuchtung: Zwei Modi – helles Kochlicht oder sanfte Ambiente-Beleuchtung
- Flexible Installation: Wandmontage oder unter Schrank
- Lüftungsmodi: Abluft oder Umluft; Aktivkohlefilter (CBCF011) inklusive
- Wartung: Acrylfilter alle 2–4 Monate wechseln
- Garantie: 24 Monate
CIARRA 60 cm Visor Einbau-Teleskophaube Schwarz CBCB6909A-OW
Kombiniert platzsparendes Design mit hoher Leistung.
Absaugleistung: Max. 600 m³/h | Preis: 99,99 € | Typ: Einbau Teleskop | Energieeffizienz: A+
- Duale Absaugmodi: Abluft oder Umluft, Aktivkohlefilter inklusive (CBCF055)
- Leistungsstark: 600 m³/h Maximalleistung, 3-Stufen-Motor
- Moderne Touch-Bedienung: LED-Beleuchtung
- Leiser Betrieb
- Garantie: 24 Monate
- Filterpflege: Aktivkohlefilter alle 2–4 Monate wechseln
CIARRA 60 cm flachschirmhaube Teleskophaube mit 2-Stufen Absaugung CBCB6906D-OW
Ideal für kleinere Küchen, kompakte Lagerung und effiziente Leistung.
Absaugleistung: Max. 370 m³/h | Preis: 139,99 € | Typ: Teleskop
- Duale Absaugmodi: Abluft & Umluft mit Aktivkohlefilter
- LED-Beleuchtung: Energiesparend, 1 W LED
- Rocker-Bedienung: 2-Stufen einfach bedienbar
- Platzsparend: Teleskopfunktion, ausziehbar bei Gebrauch, platzsparend verstaubar
- Garantie: 24 Monate
- Filterpflege: Aktivkohlefilter alle 2–4 Monate wechseln
Produktvergleich
Merkmal | CIARRA CBCB6921-OW | CIARRA CBCB6909A-OW | CIARRA CBCB6906D-OW |
---|---|---|---|
Absaugleistung | Max. 300 m³/h | Max. 600 m³/h | Max. 370 m³/h |
Preis | 199,99 € | 99,99 € | 139,99 € |
Typ | Unterbau Slim | Einbau Teleskop | Teleskop |
Installation | Wand-/Unterbau | Wand-/Unterbau | Wand-/Unterbau |
Beleuchtung | Dual LED | Sanft LED | LED |
Lüftungsmodus | Abluft/Umluft | Abluft/Umluft | Abluft/Umluft |
Energieeffizienz | A+ | A+ | A |
Filterpflege | Acrylfilter 2–4 Monate | Aktivkohlefilter 2–4 Monate | Aktivkohlefilter 2–4 Monate |
Fazit
- CIARRA CBCB6921-OW: Schlanke Unterbau-Haube, effiziente Saugleistung (300 m³/h), moderne Touch-Steuerung, Mittelklasse für 199,99 €.
- CIARRA CBCB6909A-OW: Preiswerteste Teleskophaube für 99,99 €, hohe Absaugleistung (600 m³/h), energieeffizient.
- CIARRA CBCB6906D-OW: Platzsparendes Teleskop-Design, 370 m³/h, ideal für kleine bis mittelgroße Küchen, Preis 139,99 €.
Wählen Sie das Modell basierend auf Küchengröße, Designvorlieben und gewünschter Absaugleistung!