In vielen Haushalten in der EU – insbesondere in Wohnungen, Reihenhäusern oder denkmalgeschützten Gebäuden – kann die Installation einer traditionellen Dunstabzugshaube mit Abluftsystem problematisch sein. Der Zugang zu einer Außenwand ist oft eingeschränkt, und bauliche Veränderungen sind durch gesetzliche Vorschriften möglicherweise nicht erlaubt. Hier kommen Umluft-Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter als praktische, effiziente und stilvolle Lösung ins Spiel.
Was ist eine Umluft-Dunstabzugshaube?
Eine Umluft-Dunstabzugshaube – auch bekannt als abluftfreie Haube – benötigt keinen Anschluss an einen Außenabzug. Stattdessen saugt sie Kochdämpfe an, leitet sie durch mehrere Filter – darunter ein Fettfilter und ein Aktivkohlefilter – und führt die gereinigte Luft wieder zurück in die Küche. Viele einbau dunstabzugshaube sind speziell für den Umluftbetrieb konzipiert und daher eine beliebte Wahl in britischen Haushalten, in denen keine Abluftführung möglich ist.

Warum sind Aktivkohlefilter so wichtig?
Der Aktivkohlefilter spielt eine entscheidende Rolle bei der Absorption von Gerüchen, Rauch und fettbelasteten Partikeln in der Luft. Diese Filter enthalten Aktivkohle-Granulat mit einer porösen Struktur, die Schadstoffe bindet und somit die Luftqualität in Innenräumen deutlich verbessert.
Aktivkohlefilter werden in verschiedenen Varianten von Umlufthauben verwendet und bieten Hausbesitzern zahlreiche Installationsmöglichkeiten für unterschiedliche Küchenlayouts. Hier sind einige gängige Typen:
Umluft-Dunstabzugshaube ohne Schornstein
Eine schlanke, moderne Wahl – ideal für minimalistische Küchen oder beengte Räume. Ohne sperrigen Schornstein fügt sie sich nahtlos in kompakte Umgebungen ein.
Kopffrei Umluft-Dunstabzugshaube
Elegant und ergonomisch – schräge Hauben bieten mehr Kopffreiheit und ziehen Kochdämpfe effizient über ein internes Filtersystem ab.
Wandhauben Umluft-Dunstabzugshaube
Ein klassisches Modell mit starker Umluftleistung – perfekt für Küchen, in denen keine Abluftleitung nach außen möglich ist.
Inselhaube mit Umluftbetrieb
Speziell für Kochinseln konzipiert, ermöglichen diese Hauben eine 360-Grad-Erfassung und Umwälzung der Luft. Mit integriertem Aktivkohlefilter sind sie ideal für offene Küchenräume, in denen kein externer Anschluss realisierbar ist – sie kombinieren Design mit effektiver Luftreinigung.
Wie funktioniert eine Umluft-Dunstabzugshaube?
Im Gegensatz zu klassischen Ablufthauben, die die Luft nach außen leiten, arbeiten Umluft-Dunstabzugshauben in einem geschlossenen Kreislaufsystem.
So funktioniert es:
-
Absaugung
Die Haube saugt die mit Dämpfen, Rauch und Fettpartikeln belastete Luft an. -
Filterung
Die Luft wird zunächst durch einen Fettfilter (meist aus Aluminium oder Edelstahl) geleitet, der Öl- und Fettrückstände aufnimmt. Danach passiert sie den Aktivkohlefilter, der Gerüche, Rauch und weitere Schadstoffe neutralisiert. -
Umluft
Die gefilterte, gereinigte Luft wird anschließend wieder in die Küche zurückgeführt – ganz ohne externen Abluftkanal.
Entfernt eine Umlufthaube auch Feuchtigkeit?
Ja, Umluft-Dunstabzugshauben können dabei helfen, die Feuchtigkeit in der Küche zu reduzieren. Auch wenn ihre Hauptfunktion in der Beseitigung von Fett, Gerüchen und Rauch liegt, tragen sie durch das Herausfiltern von Dampf und Schwebstoffen zu einem trockeneren und frischeren Raumklima bei.
Das hilft dabei, übermäßige Luftfeuchtigkeit zu vermeiden – und damit auch Schimmel, Stockflecken und Bakterienbildung, wie sie in schlecht belüfteten Küchen oft vorkommen.
Dadurch sind Umlufthauben nicht nur eine praktische Lösung für Haushalte ohne Abluftanschluss, sondern auch eine sinnvolle Investition in eine saubere, gesunde und komfortable Küche.
Ist eine Umlufthaube die richtige Wahl für Ihre Küche?
Wenn Sie eine Küche in einem viktorianischen Reihenhaus, einer Wohnung in London oder einem Neubau ohne Abluftmöglichkeit renovieren, ist eine Umluft-Dunstabzugshaube eine hervorragende Option. Auch wenn Sie baulichen Aufwand wie das Durchbrechen von Wänden oder Decken vermeiden möchten, bietet diese Lösung viele Vorteile.
Für intensives Kochen – zum Beispiel beim Frittieren oder der Zubereitung stark gewürzter Gerichte – kann eine Ablufthaube langfristig eine etwas bessere Luftreinigung bieten. Doch für die meisten Haushalte in Großbritannien, insbesondere bei offenen Raumkonzepten oder bei leichter bis moderater Nutzung, ist eine Umlufthaube absolut ausreichend.
Wie installiert man eine Umluft-Dunstabzugshaube?
Wenn Sie eine Ciarra-Dunstabzugshaube gekauft haben, ist die Selbstmontage absolut machbar. Ciarra entwickelt seine Umlufthauben so, dass sie einfach und problemlos zu installieren sind – viele Kund:innen schaffen das ganz ohne professionelle Hilfe.
Zum Einstieg genügt ein Blick in die Bedienungsanleitung, die Ihrem Modell beiliegt. Alternativ können Sie auf der offiziellen Ciarra-Website nach Ihrer Modellnummer suchen und Schritt-für-Schritt-Videos zur Montage finden.
Ein kurzer Überblick über die gängigsten Installationsarten:
Integrierte (Einbau-) Umluft-Dunstabzugshaube
Wird in einen Oberschrank eingebaut – ideal für ein nahtloses, elegantes Küchendesign. Die Haube wird eingeschoben, die Verkabelung angeschlossen und die Filter korrekt eingesetzt.
Inselhaube mit Umluftbetrieb
Von der Decke über einer Kochinsel montiert. Dieses Modell verfügt meist über verstellbare Aufhängeseile und ist für offene Küchenräume konzipiert. Es wird direkt an das Stromnetz angeschlossen, ein Abluftanschluss ist nicht nötig.
Wandmontierte Umluft-Dunstabzugshaube
Direkt über dem Kochfeld an der Wand befestigt. Die Montage erfolgt durch Anbringen der Wandhalterung, Befestigung der Haube und Anschluss an das Stromnetz. Da kein Abluftrohr notwendig ist, ist die Installation schnell und unkompliziert.
Wie oft sollten Filter bei Umluft-Dunstabzugshauben gewechselt werden?
Die Filter einer Umluft-Dunstabzugshaube – insbesondere Aktivkohlefilter – sollten alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht werden, je nach Häufigkeit des Kochens. Fettfilter müssen oft häufiger gereinigt oder ersetzt werden. Bitte beachten Sie immer die modellabhängigen Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihrer Haube.
Das könnte Sie auch interessieren: Filter für Dunstabzugshaube Austauschen
Empfohlen: Ciarra Umluft-Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter
Suchen Sie eine effiziente und stilvolle Dunstabzugshaube ohne externen Abluftanschluss? Ciarra bietet eine breite Auswahl leistungsstarker Umluft-Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter – ideal für Haushalte in Großbritannien und Europa, in denen eine Abluftleitung nicht möglich ist.
1. Ciarra 52 cm Einbau-Umlufthaube mit Aktivkohlefilter – Modell CBCB5931C-OW
Eine kompakte, unauffällige Einbaulösung – perfekt für moderne Küchen.
-
52 cm Einbau-Design – Ideal für kleine oder integrierte Räume
-
Touch- & Gestensteuerung – Hygienische, berührungslose Bedienung
-
Energieklasse A – Umweltfreundlich & stromsparend
-
8W LED-Beleuchtung – Helle und effiziente Ausleuchtung
-
Leiser Betrieb – Für offene Küchen geeignet
-
Doppelbetrieb – Unterstützt Abluft- und Umluftmodus
-
Inklusive Aktivkohlefilter CBCF055 – Sofort einsatzbereit
-
Filterwechsel empfohlen alle 2–4 Monate
-
Einfache Selbstmontage
-
Maximale Luftleistung: 450 m³/h
2. Ciarra Smart Inselhaube 48 cm mit Aktivkohlefilter – Modell CBCB4850-OW
Ein eleganter Blickfang für Kochinseln mit smarter Steuerung und hervorragender Luftreinigung.
-
48 cm schwebendes Insel-Design – Modern & platzsparend
-
App-Steuerung – Ventilation, Beleuchtung & UV-Reinigung per Smartphone
-
Energieklasse A+++ mit DC-Motor – Maximal effizient, minimaler Verbrauch
-
UV-Luftreiniger – Zersetzt Fett, beseitigt Bakterien, verlängert Lebensdauer
-
4 Leistungsstufen – Flexible Lüftung bis zu 700 m³/h
-
Dimmbares 2-Stufen-LED-Licht – Für Atmosphäre & Funktionalität
-
Inklusive Aktivkohlefilter CBCF003
-
Filterwechsel empfohlen alle 2–4 Monate
-
Deckenmontage mit verstellbaren Stahlseilen
Das könnte Sie auch interessieren:
2025 Die beste Insel-Dunstabzugshaube
3. Ciarra 60 cm Weiße Schräge Wandhaube mit Aktivkohlefilter – Modell CBCS6765B-OW
Ein stilvolles wandmontiertes Modell mit viel Kopffreiheit und starker Saugleistung.
-
Schräge Glasfront in Weiß – Modern & funktional
-
Touch-Bedienfeld – Einfache Steuerung von Lüfter und Licht
-
Saugleistung: 580 m³/h – Entfernt Rauch und Gerüche effektiv
-
Doppelbetrieb – Für Abluft- oder Umluftbetrieb geeignet
-
LED-Beleuchtung mit Helligkeitsregelung
-
Inklusive Aktivkohlefilter CBCF055
-
5-lagiger Fettfilter, spülmaschinengeeignet
-
Filterwechsel empfohlen alle 2–4 Monate
-
Geräuscharm: 64 dB(A)
-
Energieklasse A+
Fazit
Eine Umluft-Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter ist eine praktische, stilvolle und energieeffiziente Lösung für viele Haushalte – besonders dort, wo kein externer Abluftanschluss möglich ist. Sie lässt sich einfach installieren und pflegen und sorgt zuverlässig für frische Luft in Ihrer Küche.
Ganz gleich, ob Sie Ihre bestehende Küche modernisieren oder einen Neubau planen: Eine Umlufthaube von Ciarra ist eine clevere Wahl für saubere Luft, leisen Betrieb und stilvolles Design.