Wenn Sie Ihre Küche renovieren oder eine neue gestalten, ist die Wahl der richtigen Dunstabzugshaube für Küchen entscheidend, um saubere Luft zu gewährleisten und Rauch, Fett und Gerüche effektiv zu entfernen. Doch bei so vielen Modellen und Funktionen – wo soll man anfangen? Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die wichtigsten Auswahlkriterien für die beste Dunstabzugshaube für Ihre Küche zu verstehen.
Was macht eine Dunstabzugshaube für Küchen?
Eine Dunstabzugshaube für Küchen entfernt Fett, Rauch, Dampf und Kochgerüche aus der Luft – entweder durch Abluft nach außen (Abluftsystem) oder durch Filterung und Rückführung der gereinigten Luft (Umluftsystem). Sie sorgt für saubere Luft in der Küche, reduziert die Feuchtigkeit und verhindert Fettablagerungen auf Oberflächen.
Wie wähle ich die beste Dunstabzugshaube für meine Küche aus?
1. Beginnen Sie mit Ihrer Küche: Layout und Stil analysieren
Bevor Sie sich mit den technischen Details beschäftigen, werfen Sie einen genauen Blick auf Ihre Küche. Fragen Sie sich:
-
Ist es eine offene oder geschlossene Küche?
-
Wie oft und was kochen Sie normalerweise?
-
Soll die Dunstabzugshaube ein Design-Highlight sein oder sich dezent integrieren?
Eine große, offene Küche benötigt eine leistungsstärkere Dunstabzugshaube als ein kleiner, geschlossener Raum. Auch der Stil Ihrer Küche – modern, industriell, klassisch – beeinflusst die Wahl: Wandhaube, Inselhaube, Kopffreihauben oder einbau dunstabzugshaube Modell?
2. Wählen Sie das passende Abluftsystem
Dunstabzugshauben für Küchen gibt es in zwei Hauptvarianten:
-
Ablufthauben: Leiten die Luft nach außen ab. Sehr effizient, ideal für intensives Kochen, erfordern jedoch einen Abluftkanal.
-
Umlufthauben: Filtern die Luft und geben sie gereinigt in den Raum zurück. Einfacher zu installieren, besonders geeignet für Mietwohnungen oder Küchen ohne Außenanschluss.
Einige Modelle bieten beide Optionen für mehr Flexibilität.
3. Berechnen Sie die benötigte Absaugleistung
Um die optimale Leistung Ihrer Dunstabzugshaube für Küchen zu ermitteln, berechnen Sie zunächst das Raumvolumen:
Länge x Breite x Höhe = Volumen (m³)
Multiplizieren Sie das Volumen mit 10, um die empfohlene Luftfördermenge in m³/h zu erhalten. Beispiel: Eine 30 m³ große Küche benötigt mindestens 300 m³/h Absaugleistung.
Wenn Sie häufig oder mit intensiven Gewürzen kochen, wählen Sie lieber eine stärkere Haube mit bis zu 12-facher Luftumwälzung.
4. Achten Sie auf den Geräuschpegel
Dunstabzugshauben können bei hohen Stufen laut sein. Eine leise Haube macht das Kochen und die Zeit in der Küche angenehmer.
Empfohlene Lautstärke:
-
Unter 50 dB auf niedriger Stufe (vergleichbar mit einem ruhigen Gespräch)
-
Unter 65 dB auf hoher Stufe (ähnlich Hintergrundmusik)
Viele moderne Modelle bieten geräuschreduzierende Technologien oder einen Flüstermodus für den Nachtbetrieb.
5. Die richtige Größe und Position wählen
Die Haubengröße sollte zur Breite Ihres Kochfeldes passen:
-
Für ein 60 cm Kochfeld: 60–80 cm breite Haube
-
Für ein 90 cm Kochfeld: 90–120 cm breite Haube
Empfohlene Montagehöhen:
-
65–75 cm über Gasherden
-
50–65 cm über Elektro- oder Induktionskochfeldern
Die richtige Positionierung gewährleistet optimale Luftabsaugung und Sicherheit.
6. Installationshinweise für optimale Leistung
Eine fachgerechte Installation ist entscheidend:
-
Halten Sie das Abluftrohr so kurz und gerade wie möglich.
-
Verwenden Sie einen breiten Rohrdurchmesser (Standard: 150 mm) für maximale Effizienz.
-
Vermeiden Sie scharfe Biegungen, um Luftstromverluste und Geräusche zu reduzieren.
-
Reinigen oder tauschen Sie die Filter regelmäßig.
-
Achten Sie auf eine stabile Montage, besonders bei schweren Inselhauben.
Im Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann mit der Installation beauftragen.
Was kostet eine Dunstabzugshaube für Küchen?
Die Preise variieren je nach Typ, Ausstattung und Marke. Hier ein Überblick:
1. Preise für Dunstabzugshauben (ohne Installation)
-
Einfache Umlufthauben: £60–£150
Ideal für leichtes Kochen und einfache Montage. -
Wandhauben (Schornstein-Design): £100–£400
Beliebt, leistungsstark, Preis abhängig von Größe und Material. -
Inselhauben: £300–£1.000+
Für offene Küchen mit Kochinsel, meist leistungsstärker und designorientiert. -
Integrierte Dunstabzugshauben: £100–£500
Unauffällig in Hängeschränke eingebaut. -
Design- und Hightech-Modelle (z.B. mit Plasma- oder UV-Technologie): £500–£1.500+
2. Installationskosten
Typ der Dunstabzugshaube | Installationskosten | Zeitaufwand |
---|---|---|
Umlufthaube | £120–£150 | 3–4 Stunden |
Wandhaube | £225–£250 | 3–4 Stunden |
Inselhaube | £435–£500 | 3–4 Stunden |
Elektrische Arbeiten (falls nötig) | £120–£300 | Variiert |
Mauerdurchbruch | £310 | Variiert |
Abluft durch Außenwand | £260–£420 | ca. 3 Stunden |
Auch wenn eine einfache Installation schnell gehen kann, sollten Sie bei komplexeren Küchenlayouts, elektrischen Anpassungen oder beim Wechsel von Umluft- zu Abluftsystem mehr Zeit einplanen.
Preiswerte Dunstabzugshauben für Küchen unter 100 € – Einfach zu installieren, hohe Leistung
Wenn Sie Ihre Küchenlüftung mit kleinem Budget aufrüsten möchten, bietet CIARRA leistungsstarke und zugleich erschwingliche Dunstabzugshauben für Küchen unter 100 € – ohne Kompromisse bei Leistung oder Design. Diese Modelle sind ideal für Mieter, Ersteinrichter oder alle, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einfacher DIY-Installation suchen.
CIARRA Einbau Integrierte Dunstabzugshaube 60 cm (Modell: CBCS6903-OW)
-
Max. Luftstrom: 220 m³/h
-
Betrieb: Umluftsystem (optional mit Aktivkohlefilter)
-
Bedienung: Drucktasten mit 3 Leistungsstufen
-
Design: Ultra-schlank, Montage unter Hängeschränken
-
Beleuchtung: Integriertes LED-Licht
-
Garantie: 24 Monate
-
Filter: Acrylfilter (alle 2–4 Monate wechseln)
Perfekt für kleine Küchen – diese Dunstabzugshaube ist schlank, dezent und entfernt Gerüche effizient. Die Installation ist besonders einfach und im Umluftbetrieb wird kein Abluftrohr benötigt.
CIARRA 60 cm Wandhaube (Modell: CBCB6201-OW)
-
Max. Luftstrom: 370 m³/h
-
Betrieb: Abluft- oder Umluftbetrieb (Aktivkohlefilter inklusive)
-
Bedienung: Mechanische Drucktasten, 3 Leistungsstufen
-
Design: Matt sandgestrahlt, anti-Fingerabdruck-Beschichtung
-
Filter: 5-lagige Aluminium-Fettfilter (spülmaschinengeeignet)
-
Beleuchtung: 1 W LED-Licht
-
Garantie: 24 Monate
Eine stilvolle Wandhaube mit starker Absaugleistung. Dank mitgeliefertem Aktivkohlefilter und Abluftrohr können Sie die für Ihre Küche passende Installationsart wählen.
CIARRA Einbau-Dunstabzugshaube 60 cm (Modell: CBCS6903D-S)
-
Max. Luftstrom: 220 m³/h
-
Betrieb: Umluft- oder Abluftbetrieb (Aktivkohlefilter inklusive)
-
Design: Schlank, geeignet für Unterbau- oder Wandmontage
-
Bedienung: Drucktasten, 3 Leistungsstufen
-
Filter: Spülmaschinengeeignete Aluminium-Fettfilter
-
Garantie: 24 Monate
Dieses Modell bietet zwei flexible Installationsmöglichkeiten – ideal mit oder ohne Oberschränke. Eine kompakte, dezente Lösung für moderne Küchen.
Einfache DIY-Installation
Alle CIARRA Dunstabzugshauben für Küchen enthalten:
-
Detaillierte Installationsanleitung und Video-Tutorial
-
Einfache Verkabelung und Montage
-
Kein Abluftrohr erforderlich im Umluftbetrieb
Dank klarer Anleitungen und des leichten Designs können Sie diese Hauben problemlos selbst installieren – und sparen Zeit und Kosten.
Tipp: Wenn Sie eine CIARRA-Dunstabzugshaube gekauft haben, sehen Sie sich unbedingt das Benutzerhandbuch und das Installationsvideo an!
Fazit
Die Auswahl der richtigen Dunstabzugshaube für Küchen bedeutet mehr als nur ein schönes Design – entscheidend sind die Anpassung an Ihre Küchenstruktur, Ihre Kochgewohnheiten und die Lüftungsanforderungen. Berücksichtigen Sie dabei die Art der Absaugung, die Luftleistung, den Geräuschpegel, die Größe und die Installationsbedingungen, um ein gesundes und angenehmes Kochumfeld zu schaffen.
Eine gut gewählte Dunstabzugshaube sorgt für saubere Luft und verleiht Ihrer Küche zusätzlichen Stil und Mehrwert.