Eine laute Küche kann störend sein – besonders in modernen europäischen Haushalten mit offenen Wohnkonzepten. Wenn Sie nach einer leisen Einbau-Dunstabzugshaube oder einem geräuscharmen Abzug suchen, der leistungsstarke Lüftung ohne störende Geräusche bietet, hilft Ihnen dieser Leitfaden 2025, das richtige Modell für Ihre Küche zu finden.
Warum sind laute Dunstabzugshauben ein Problem?
Laute Dunstabzugshauben können das Kocherlebnis erheblich beeinträchtigen und die Atmosphäre in der Küche unangenehm machen. Besonders in offenen Wohnbereichen stört lauter Betrieb Gespräche und kann mit der Zeit zu sogenannter „Lärm-Müdigkeit“ führen. Oft werden 90 cm Dunstabzugshauben deshalb nicht auf hohen Leistungsstufen betrieben, was die Effizienz bei der Beseitigung von Rauch, Fett und Gerüchen einschränkt. Zudem kann übermäßiger Lärm einen negativen Eindruck in Bezug auf die Produktqualität hinterlassen.
Die wichtigsten Faktoren zur Geräuschreduzierung
1. Stufenlose oder mehrstufige Gebläsesteuerung
Variable Geschwindigkeitsstufen sind entscheidend, um den Geräuschpegel Ihrer Dunstabzugshaube zu regulieren. Bei geringem Kochaufwand (z. B. Aufwärmen) reicht die niedrigste Stufe – mit deutlich weniger Lärm. Bei starkem Rauch- oder Geruchsaufkommen (z. B. beim Braten) können Sie die Lüfterstufe erhöhen, um die Saugleistung anzupassen.
Ein Modell mit mindestens drei Lüfterstufen bietet optimale Kontrolle zwischen Leistung und Lautstärke.
2. Baffle-Filter (Prallblechfilter)
Die Art des Filters beeinflusst die Lautstärke erheblich. Prallblechfilter gelten als leiser als Gitter- oder aktivkohlefilter dunstabzugshaube. Sie fangen Fett und Partikel effizienter auf, was den Motor entlastet und somit den Geräuschpegel senkt.
Außerdem sind Prallblechfilter meist spülmaschinenfest – was die Reinigung erleichtert und Lärmanstieg durch Fettansammlungen verhindert.
Tipp: Saubere Filter = leiser Betrieb!
3. Umluft vs. Abluft
Die Art der Lüftung spielt ebenfalls eine Rolle:
-
Abluft-Dunstabzugshauben (mit Außenanschluss) sind in der Regel leiser, da der Ventilator weiter entfernt vom Kochbereich sitzt und größere Rohrleitungen eine gleichmäßigere Luftzirkulation ermöglichen.
-
Umluft-Dunstabzugshauben recyceln die Luft durch Aktivkohlefilter und sind meist lauter, weil der Motor härter arbeiten muss.
Wenn Ruhe wichtig ist, empfiehlt sich eine Abluftlösung. Fehlt jedoch die bauliche Möglichkeit dafür, sind leise Umluftmodelle mit spezieller Schalldämmung die beste Wahl.
Geräuschreduzierung bei Ciarra-Dunstabzugshauben
Ciarra setzt auf modernste Technologien zur Lärmreduzierung – auch bei Umluftsystemen:
-
Doppelschichtige Schalldämmung
-
Geräuscharme Motoren
-
Optimierte Lüfterräder
Diese Innovationen machen Ciarra zur Top-Wahl für alle, die eine leise und dennoch leistungsstarke Dunstabzugshaube suchen.
Installation und Positionierung
Auch Montagehöhe und Platzierung haben großen Einfluss auf die Lautstärke:
-
Wird die Dunstabzugshaube in optimaler Höhe über dem Kochfeld installiert, arbeitet sie effizienter und leiser.
-
Schallabsorbierende Materialien in der Umgebung sowie robuste Gehäuse verringern Vibrationen und somit Lärm.
Achten Sie auf hochwertige Materialien, die Schwingungen dämpfen und langfristig für leiseren Betrieb sorgen.
Geräuschdämmende Technologien im Überblick
1. Doppelschichtige Schalldämmung
Zusätzliche Schichten aus schalldämmenden Materialien (z. B. Schaum oder akustische Baumwolle) im Gehäuse verringern Motorgeräusche und Luftströmungslärm spürbar.
2. Silent-Motor-Technologie
Moderne bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC) sind nicht nur energieeffizienter, sondern auch wesentlich leiser durch optimierte Abdichtung und Schmierung.
3. Fortschrittliches Lüfterraddesign
Feinjustierte Flügelblätter und spezielle Materialien wie geräuscharme Verbundkunststoffe reduzieren Luftwiderstand und Vibrationen – Hauptquellen von Lärm in herkömmlichen Hauben.
Lautstärkebewertung – Wie leise ist leise?
Dunstabzugshauben haben unterschiedliche Geräuschpegel, die meist in Dezibel (dB) angegeben werden. Diese hängen von Lüftergeschwindigkeit und Bauweise ab.
Ein Modell mit unter 65 dB gilt als leise und stört weder Gespräche noch andere Aktivitäten in der Küche. Ideal sind Hauben mit 40–60 dB bei niedrigen bis mittleren Stufen.
Vergleich typischer Geräuschpegel:
Geräuschquelle | Ungefähre Lautstärke |
---|---|
Leises Büro / niedrige Lüfterstufe | 40 – 50 dB |
Normales Gespräch / mittlere Stufe | 55 – 65 dB |
Verkehrslärm / hohe Lüfterstufe | 65 – 70+ dB |
Die 5 leisesten einbau Dunstabzugshauben 2025
1. CIARRA 52 cm Canopy Einbau-Dunstabzugshaube CBCS5913-S
Geräuschpegel:
-
Niedrige Stufe: 52 dB(A) bei 335 m³/h
-
Hohe Stufe: 64 dB(A) bei 600 m³/h
Hauptmerkmale:
-
Max. Abluftleistung: 600 m³/h
-
3 Leistungsstufen
-
Bedienung per Drucktasten
-
Umluft- und Abluftbetrieb möglich
-
Spülmaschinengeeignete Aluminiumfilter
-
LED-Beleuchtung
Warum besonders leise:
Starke Saugleistung bei niedriger Geräuschentwicklung, besonders bei niedrigen Stufen. Die doppelschichtige Schalldämmung und das optimierte Luftstromdesign machen dieses Modell zu einer idealen Wahl für ruhiges Kochen.
2. CIARRA 60 cm Teleskop-Einbauhaube CBCS6909A-OW
Geräuschpegel:
-
Niedrige Stufe: 54 dB(A) bei 337 m³/h
-
Mittlere Stufe: 59 dB(A) bei 441 m³/h
-
Hohe Stufe: 64 dB(A) bei 551 m³/h
Hauptmerkmale:
-
Max. Abluftleistung: 600 m³/h
-
Energieklasse A+
-
Umluft- und Abluftmodus
-
Touch-Bedienfeld
-
Zwei Einbaumöglichkeiten
-
Ambient-LED-Beleuchtung
Warum besonders leise:
Dank optimiertem Luftstrom und geräuscharmer Motorentechnologie bietet diese Teleskophaube ruhige Leistung in einem kompakten, platzsparenden Design.
3. CIARRA 60 cm Slim Umluft-Dunstabzugshaube CBCB6903D-B
Geräuschpegel:
-
Niedrige Stufe: 51 dB(A) bei 138 m³/h
-
Mittlere Stufe: 58 dB(A) bei 160 m³/h
-
Hohe Stufe: 61 dB(A) bei 184 m³/h
Hauptmerkmale:
-
Max. Abluftleistung: 220 m³/h
-
Kompaktes, ultraflaches Design
-
Bedienung per Drucktasten
-
Ideal für kleine Küchen
-
Umluft- und Abluftbetrieb
Warum besonders leise:
Dieses besonders kompakte Modell ist perfekt für kleine Küchen und bietet selbst bei höchster Stufe einen der leisesten Betriebsgeräusche. Ideal für leichte bis mittlere Kochintensität.
4. CIARRA 60 cm Teleskop-Dunstabzugshaube CBCS6906D-OW
Geräuschpegel:
-
Niedrige Stufe: 49 dB(A) bei 215 m³/h
-
Hohe Stufe: 61 dB(A) bei 355 m³/h
Hauptmerkmale:
-
Max. Abluftleistung: 370 m³/h
-
Platzsparendes Teleskopdesign
-
2-Stufen-Wippschalter
-
Automatisches Ein/Aus beim Herausziehen
-
LED-Beleuchtung
-
Zwei Einbaumöglichkeiten
Warum besonders leise:
Mit nur 49 dB(A) in der niedrigsten Stufe ist dies eines der leisesten Modelle von Ciarra – leiser als ein normales Gespräch. Die Teleskopstruktur reduziert zusätzlich Luftverwirbelungen.
5. CIARRA 60 cm Canopy Einbau-Dunstabzugshaube CBCB6926A-OW
Geräuschpegel:
-
Stufe 1: 373 m³/h – 52 dB(A)
-
Stufe 2: 487 m³/h – 58 dB(A)
-
Stufe 3: 640 m³/h – 63 dB(A)
Hauptmerkmale:
-
Max. Abluftleistung: 650 m³/h
-
Energieklasse A+++ (bis zu 80 % Energieeinsparung)
-
Umluft- und Abluftmodus
-
Touch-Bedienfeld mit LED-Beleuchtung
-
Ultranistisches Einbaudesign
Warum besonders leise:
Trotz hoher Saugleistung und bester Energieeffizienz bleibt das Modell mit maximal 63 dB(A) angenehm leise – ideal für viel genutzte Küchen mit Anspruch auf Leistung und Ruhe.
Vergleichstabelle der Top-Modelle:
Modell | Größe | Max. Abluftleistung | Geräuschpegel (niedrig - hoch) | Stufen | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|---|---|
CBCS5913-S | 52 cm | 600 m³/h | 52 dB(A) – 64 dB(A) | 3 Stufen | Doppelte Schalldämmung, LED, Spülmaschinenfilter |
CBCS6909A-OW | 60 cm | 600 m³/h | 54 dB(A) – 64 dB(A) | 3 Stufen | Zwei Einbauoptionen, Energieklasse A+, Ambient-LED |
CBCB6903D-B | 60 cm | 220 m³/h | 51 dB(A) – 61 dB(A) | 3 Stufen | Ultraflach, ideal für kleine Küchen |
CBCS6906D-OW | 60 cm | 370 m³/h | 49 dB(A) – 61 dB(A) | 2 Stufen | Teleskopdesign, Auto-Ein/Aus, Doppelte Installation |
CBCB6926A-OW | 60 cm | 650 m³/h | Bis 63 dB(A) | 3 Stufen | A+++, minimalistisches Design, hohe Effizienz |
Zusammenfassung:
-
Leisestes Modell (niedrige Stufe): CBCS6906D-OW (49 dB(A))
-
Leistungsstärkstes Modell: CBCB6926A-OW (650 m³/h)
-
Energieeffizientestes Modell: CBCB6926A-OW (A+++)
-
Kompaktestes Modell: CBCB6903D-B (ultraflach, 220 m³/h)
-
Beste Benutzerfreundlichkeit: CBCS6909A-OW (Touch, Ambient-LED, flexibler Einbau)
Fazit
Die Wahl der richtigen leisen Einbau-Dunstabzugshaube ist entscheidend für eine angenehme und ruhige Küchenumgebung. Die fünf oben vorgestellten Modelle von Ciarra zählen 2025 zu den leisesten am Markt – mit hervorragender Energieeffizienz, modernem Design und durchdachter Technik.
Ob für leistungsstarkes Kochen oder kompakte Räume: In dieser Auswahl finden Sie garantiert einen geräuscharmen Abzug, der perfekt zu Ihrer Küche passt.